Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurs in Neuwied

Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken - optimieren Sie Ihre Nordic Walkingtechnik" bietet das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Kooperation mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. einen weiteren Nordic Walking Gesundheitsgrundkurs an. Start ist ab Donnerstag, dem 28. April.

Der Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurs findet ab Donnerstag (28. April) wöchentlich statt. (Foto: privat)

Neuwied. Der Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurs beinhaltet Herzkreislauftraining, Wirbelsäulentraining und vieles mehr. Treffpunkt für alle Interessenten an dem Nordic Walkingtraining ist jeden Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr am Parkplatz Sportplatz Kieselborn.

Die Trainingsmaßnahmen sind mit dem Siegel Sport Pro Gesundheit ausgezeichnet. Daher haben alle Interessenten am Nordic Walking Präventionskurs die Möglichkeit, zum Teil bis zu 80 Prozent der Kosten für die DSV Nordicangebote von ihren Krankenkassen bezuschusst zu bekommen.

Da der DSV Nordic Aktivtreff parallel zum Kursangebot regelmäßig jeden Donnerstag um 18 Uhr stattfindet, ist auch eine spätere Mitgliedschaft im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. möglich.



Darüber hinaus bietet Gabriele Runkel (Tel.: 0170 / 1652555) in Neuwied ein spezielles gesundheitsorientierte Nordic Walkingtraining für Menschen, die wieder in den Sport einsteigen möchten.

Weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, 0176/55550025. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bendorfer Marktmusik im Mai mit Johannes Trümpler

Johannes Trümpler, ehemaliger Kathedralorganist an der Dresdener Hofkirche, wird anstelle von Johanna ...

"Nur nicht belohnt": FV Engers spielt 0:0 in Dudenhofen

Das Fazit für Trainer Sascha Watzlawik war eindeutig. "Es hätte nur einen Sieger geben dürfen", sagte ...

Online-Gesundheitsvortrag: Schilddrüsenerkrankungen, Hormone und Knotenbildung

Schilddrüsenveränderungen sind weit verbreitet. In Deutschland leidet jeder Dritte an Vergrößerungen ...

Kinder leben Begegnung in Vielfalt beim Osterferienprogramm im Bürgerpark Unkel

Bei allerbestem Frühlingswetter trafen sich vom 18. bis zum 22. April täglich 35 Kinder und Jugendliche, ...

Probeweise Installation einer Ampelanlage am Fillingers Eck

Aktuell ist die Eimündung B 413 (Koblenz-Olper-Straße)/ L 262 (Engerser Landstraße) tagsüber mit sehr ...

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Bei bestem Frühlingswetter fand am Samstag, 23. April, das Anpaddeln und somit auch der Saisonauftakt ...

Werbung