Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied

Die Polizei Neuwied warnt vor dem Annehmen unbekannter Nummern. Grund dafür: Seit Dienstagabend häufen sich im Bereich der Stadt Neuwied und der Stadtteile Anrufe falscher Polizeibeamter. Die Anrufer warnen vor angeblichen Einbrüchen und erfragen im Gegenzug nach dem Besitz von Wertgegenständen.

Symbolbild: Archiv

Neuwied. Die Bürger im Kreis Neuwied sollten aufgrund von Anrufbetrügern aktuell beim Entgegennehmen von Anrufen vorsichtig sein. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Polizei Neuwied aus und erklären, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben habe. Dabei fragen die Anrufer gezielt nach Wertgegenständen. Die Polizei ruft dazu auf, nicht auf diese Anrufe einzugehen. Sollten echte Polizeibeamte eine Nachbarschaftsbefragung durchführen, so wird dies nicht telefonisch geschehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Osterhasensuche in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Die Kinder der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach durften eine spannende Osterhasensuche erleben. ...

Linz: Gründung von Stadtsoldatenstammtisch

Am 12. April trafen sich circa 20 Kameraden des Stadtsoldatencorps Rut-Wieß 1934 e.V. Linz am Rhein zur ...

Klimascout-Projekt von Neuwiederin steht in Endausscheidung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben für die Stadtverwaltung Neuwied besondere Bedeutung. Daher reagiert ...

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Osteraction in Rodenbach: Kleine Naturfreunde bauen Miniaturstadt

Eine Miniaturstadt errichteten Sechs- bis Elfjährige während der Osterferienfreizeit "Action für kleine ...

Asbach: Verkehrskontrolle mit gewaltsamer Verfolgungsjagd

Am Dienstagabend fiel der Polizeistreife gegen 19 Uhr auf der Landesstraße 272 bei Asbach ein entgegenkommendes ...

Werbung