Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

"Girls' Day": Schülerin aus Altenkirchen besucht Bundestagsabgeordneten in Berlin

Die 16-jährige Katharina Rabsch blickte hinter die Kulissen des Bundestages im Rahmen des bundesweiten "Girls´ Day". Sie schaute dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Diedenhofen über die Schultern.

Katharina Rabsch schaute dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Diedenhofen über die Schultern. (Foto: privat)

Region/Berlin. Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hatte Katharina Rabsch aus mehreren Bewerbungen ausgewählt, wie es in einem von ihm in Auftrag gegebenen Pressetext heißt. Vom 27. bis 29. April taucht(e) die Schülerin des Altenkirchener Westerwald-Gymnasiums dann in die politische Welt Berlins ein.
Sozialkunde ist das Lieblingsfach der 16-Jährigen. Klar, dass sie sich da im Vorfeld auf den Austausch mit Politikern gefreut hatte, "da man nur selten die Möglichkeit bekommt, diese auf Bundesebene hautnah zu erleben", wie sie sagt.

Neben einem ausführlichen Gespräch mit Diedenhofen standen unter anderem die Einführung in die Arbeit des Abgeordnetenbüros durch sein Berliner Mitarbeiterteam, der Besuch einer Plenardebatte, eine Führung durch die Landesvertretung Rheinland-Pfalz sowie ein Social-Media-Workshop auf dem Programm. Außerdem berichteten die drei Politikerinnen Cansel Kiziltepe, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesbauministerin, Katja Mast, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Verena Hubertz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, der jungen Besucherin aus erster Hand von ihren politischen Karrieren und warum es so wichtig ist, dass möglichst viele Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen der Politik vertreten sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Frauen sind in der Politik leider nach wie vor unterrepräsentiert. Wir brauchen mehr Frauen in politischer Verantwortung. Daher unterstütze ich gerne den Girls´ Day. Ich möchte junge Frauen für Politik begeistern, sie ermutigen, sich einzumischen, ihre Sichtweise einzubringen und für ihre Ziele zu streiten", betont Diedenhofen. Für eine funktionierende Gesellschaft sei es unverzichtbar, dass sich Frauen aktiv an der Gestaltung aller Lebensbereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft und eben auch der Politik beteiligen, so der Abgeordnete abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver auf der B42

Am 27. April gegen 20.25 Uhr kam es zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 zwischen der Ortslage ...

Drogendelikte in Linz und Unkel: Verfahren gegen 15- und 33-Jährigen

Am Donnerstagnachmittag musste die Polizei in Linz und in Unkel zwei Drogendelikte feststellen. In Linz ...

L&R Deichlauf des LG Rhein-Wied: Anmeldephase läuft

Die ersten Namen befinden sich bereits in der Starterliste, und es werden in den kommenden Tagen und ...

Forschungsprojekt auf Neuwieder Grünflächen: Wo sind Insekten am liebsten?

Die Grünflächen der Stadt Neuwied beherbergen eine Vielzahl nützlicher Insekten. Um diese besser zu schützen, ...

"RömerWelt" Rheinbrohl startet wieder

Endlich können die Veranstaltungen der "RömerWelt" in Rheinbrohl wieder stattfinden. Jedoch in diesem ...

Rheinbreitbach: Holzstapel in Brand gesetzt

In der Nacht zum Dienstag bemerkte die Bewohnerin eines Wohnhauses einen Brand auf ihrem Grundstück in ...

Werbung