Werbung

Nachricht vom 30.04.2022    

Erfolgreiches Ferienangebot: "Offene Turnhalle" in Engers

Nach Lust und Laune mit Gleichaltrigen toben, spielen und Sport treiben, Ball spielen, den Tischtennisschläger schwingen und sich an herausfordernden Hindernisparcours versuchen – endlich war dies im Rahmen der "Offenen Turnhalle" in Engers wieder möglich.

Das "KiJub" hatte mit seinen Kooperationspartnern interessante Parcours aufgebaut. (Foto: privat)

Neuwied-Engers. Pandemiebedingt hat das Ferienangebot der Kinder- und Jugendförderung des Neuwieder Stadtjugendamts (KiJub) zwei Jahre pausieren müssen. In den Osterferien aber war es endlich wieder so weit und die Sporthalle Engers stand vier lange Nachmittage allen sportbegeisterten Kindern und Jugendliche offen.

Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz: 170 Kinder und Jugendliche vom Grundschul- bis ins Teenageralter nahmen das kostenfreie Ferienangebot begeistert an. Nicht ohne Grund, denn den jungen Sportlern wurde einiges geboten: Ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen des "KiJub" mit Unterstützung durch Neuwieder Vereine hatte verschiedene Stationen und sportliche Spiele und Aktionen vorbereitet.

Von Fußball über Turnen bis hin zu Tischtennis war alles dabei
Ein echtes Publikumsmagnet war die vom 1. FFC Neuwied kostenfrei zur Verfügung gestellte Cage-Soccer-Anlage, in der die Teilnehmenden ihr Fußballkönnen aufblitzen ließen. Ein erlebnispädagogischer Hindernisparcours des Erlebnisevents Lumma sowie das von Trainern des TV Engers begleitete Erlebnisturnen und Trampolinspringen erfreuten sich großer Beliebtheit. An zwei Tagen war die Tischtennisgemeinschaft Engers-Torney mit Spielern und Trainern vor Ort und gab Tipps für das Spiel mit den kleinen Schlägern und Bällen. Der Cage-Soccer wurde unter Begleitung einer Trainerin des TV Engers zum Handballplatz, was auch Kinder ohne Erfahrung freudig annahmen. Kreative und kooperative Gruppenspiele, kleine Challenges und Besprechungen lockerten das Programm auf, so dass auch der pädagogische Aspekt nicht zu kurz kam.



"Ohne die Beteiligung zahlreicher Partner und Vereine wäre ein solch umfangreiches Ferienangebot nicht umzusetzen“, unterstreicht Jonas Kern, der für Engers verantwortliche "KiJub"-Projektleiter. Die Organisatoren bewerten die "Offene Turnhalle" als einen großen Erfolg.

So war die Resonanz und Rückmeldung der jungen Zielgruppe samt ihrer Familien überaus positiv. Eine Wiederholung des Angebots wurde mehrfach nachdrücklich gewünscht. Vor allem freut sich das Team aber über das soziale, freundschaftliche und faire Verhalten der Teilnehmenden und die überaus positive Stimmung, die am letzten Tag bei einem gemeinsamen Pizza-Essen noch mal voll zum Ausdruck kam. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wald-Jugendspiele am 11. Mai: Umweltbewusstsein schärfen

Sie sind bei Schülern beliebt, nicht zuletzt deshalb, weil der Unterricht im Freien stattfindet: Die ...

Zum Girls' und Boys' Day in den Mainzer Landtag

Kürzlich war es wieder so weit: Der bundesweite Girls' und Boys' Day fand statt. Auch die CDU-Fraktion ...

Juniorinnen-Nationalspielerin Carla Fuchs: Weiterbildung bei den Deichstadtvolleys

U23-plus wurden die Planungen der Deichstadtvolleys für den Bundesligateam der kommenden Saison getauft. ...

Neue Oberin im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach

Die bislang im Marienhaus Klinikum Ahr als Krankenhausoberin tätige Gaby Frömbgen (60) wechselt zum 1. ...

Reihe "Wissen zum Lunch": Depressionen bei älteren Menschen sind Thema

In einem neuen digitalen Veranstaltungsformat unter dem Motto „Wissen zum Lunch“ bietet die Landeszentrale ...

Die 21. Westerwälder Literaturtage wurden von Iris Wolff eröffnet

In dem schönen Ambiente der Abtei Rommersdorf fand mit der bekannten Autorin Iris Wolff die Eröffnung ...

Werbung