Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2022    

Zum Girls' und Boys' Day in den Mainzer Landtag

Kürzlich war es wieder so weit: Der bundesweite Girls' und Boys' Day fand statt. Auch die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag hat mitgemacht und rund 45 Mädchen und Jungen einen Einblick in den politischen Alltag ermöglicht, wie die Fraktion in einer Pressemitteilung berichtet.

45 Mädchen und Jungen bekamen einen Einblick in den politischen Alltag im Mainzer Landtag. (Foto: Bürgerbüro Ellen Demuth)

Mainz. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Ellen Demuth, freute sich, die Schüler in Mainz begrüßen zu dürfen: „Der Girls‘ und Boys‘ Day ist eine wichtige Initiative. Durch diesen Aktionstag haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, in die Berufswelt einzutauchen und in Berufe reinzuschnuppern, die entweder eher frauen- oder männerdominiert sind. Der Beruf des Abgeordneten ist vielfältig und abwechslungsreich und es freut mich sehr, dass auch in meinem Wahlkreis ein großes Interesse bestand, den Tag mit uns in der CDU-Fraktion zu verbringen“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Der Tag startete mit einer Gruppendiskussion zu politischen und gesellschaftlichen
Themen, die den Jugendlichen am Herzen liegen und für sie relevant sind. In den Gesprächen mit den Abgeordneten und Referentinnen und Referenten der Fraktion konnten die Mädchen und Jungen ihre Fragen rund um dieses Berufsfeld stellen. Besonders die Themen Bildungssystem, Digitalisierung, Leben auf dem Land und der Krieg in der Ukraine brannten vielen auf der Seele. Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen in das Landtagsrestaurant und einer Führung im restaurierten Landtag, die besonders gut ankam. Die gute Stimmung zog sich durch den ganzen Tag.



„Ganz nach dem diesjährigen Motto ‚Es zählt, was du willst‘, war es uns ein Anliegen, die Stimmen der Jungen und Mädchen zu hören, zu erfahren, was ihre Vorstellungen von Politik sind – der Austausch hat Spaß gemacht. Der Tag war für alle erlebnis- und aufschlussreich und wir freuen uns auf den Girls' und Boys' Day im nächsten Jahr“, so Ellen Demuth. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Weitere Artikel


Juniorinnen-Nationalspielerin Carla Fuchs: Weiterbildung bei den Deichstadtvolleys

U23-plus wurden die Planungen der Deichstadtvolleys für den Bundesligateam der kommenden Saison getauft. ...

LG Rhein-Wied: Zwei Disziplinensiege in Bingen

Zwei Disziplinensiege strichen die Leichtathleten der LG Rhein-Wied beim Bahneröffnungssportfest des ...

Buchtipp: „Der verlorene Mann“ von Heidi Fischer

Mitten in der Nacht wird Elisabeth Wagner vom Telefonklingeln geweckt und der Information: „I’m really ...

Neuwieder Wald-Jugendspiele am 11. Mai: Umweltbewusstsein schärfen

Sie sind bei Schülern beliebt, nicht zuletzt deshalb, weil der Unterricht im Freien stattfindet: Die ...

Erfolgreiches Ferienangebot: "Offene Turnhalle" in Engers

Nach Lust und Laune mit Gleichaltrigen toben, spielen und Sport treiben, Ball spielen, den Tischtennisschläger ...

Neue Oberin im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach

Die bislang im Marienhaus Klinikum Ahr als Krankenhausoberin tätige Gaby Frömbgen (60) wechselt zum 1. ...

Werbung