Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, der derzeit mit einer Foto-Exposition im Gemeindehaus der Marktkirche aufwartet, wobei er mit seinen facettenreichen gestalteten Fotografien die City-Kirche in vielerlei Hinsicht eindrucksvoll mit all ihren diversen Details abgelichtet hat.

In 25 Jahren hat Dr. Henry Bauer (2.v.l.) mehr als 2000 Fotos von der Marktkirche aufgenommen. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Bei einer bemerkenswerten Vernissage konnten sich "Hausherr" Pfarrer Werner Zupp, etliche ehrenamtlich engagierte Kirchenmitarbeite sowie einer Vielzahl weiterer Gäste von den künstlerischen Begabungen des Neuwieder Bürgers überzeugen. Dabei waren sowohl der Gastgeber als auch der Laudator Echkard Lenz bereit, die künstlerischen Fähigkeiten des Fotografen aus der Deichstadt in gebührender Weise zu würdigen.

Wie Dr. Bauer selbst erläutert, sei er immer wieder auf der Suche nach weitergehenden kreativen Ausdrucksmitteln, wobei ihm die Fotografie als ein besonders geeignetes Medium dient, das er gerne und mit viel Phantasie in eindrucksvolle Bilder umsetzt. Bei der Begrüßung der Gäste versäumte "Hausherr" Pfarrer Werner Zupp nicht, darauf hinzuweisen, dass der vielseitige Lichtbildkünstler in den letzten 20 Jahren die Neuwieder Marktkirche garantiert über 2000 Mal ins rechte Bild gesetzt hat, wovon einige seiner Fotografien nunmehr im Rahmen einer Ausstellung im Gemeindehaus zu sehen sind. Bei der Realisierung seiner fotografischen Ambitionen hat Bauer diverse Techniken eingesetzt, unter anderem mit einem von ihm entwickeltem Programm, das er als BAUER-HDR patentieren lies. Kreativität bedeutet für ihn, unbedingt auch einmal querzudenken, ungewohnte Pfade zu gehen und neue Aspekte zu entwickeln.

Aufgewachsen in Eisleben, wo auch Martin Luther seine ersten Lebensjahre verbracht hat , kam Bauer schon frühzeitig mit der Fotografie in Berührung, die er mit dem Aufkommen der digitalen Technik immer mehr verfeinerte. Immer mit dabei ist natürlich seine SLR-Kamera Canon-Mark III, die er multifunktional einsetzen kann. Dr. Bauer hat im Übrigen einen Film über Neuwied produziert und mehrere Ausstellungen, auch literarischer Art, in der Deichstadt präsentiert. Seine bemerkenswerten künstlerischen Ambitionen haben sowohl der Marktkirchenpfarrer als auch der Laudator Eckard Lenz in anerkennende Worte gesetzt. "Ich weiß nicht mehr, wie oft Henry Bauer sich zu fotografischen Zwecken in der Marktkirche aufgehalten hat. Er kam zu den unterschiedlichsten Tagen, Stunden, Jahreszeiten und Kirchenfesten bei sich stetig verändernden Lichtverhältnissen und bat um den Schlüssel zur Kirchenpforte. So sind seine Bilder durchaus wie ein spezielles illustriertes Tagebuch zu betrachten, das unsere Kirche in seiner unvergänglichen Schönheit darstellt , die man ansonsten kaum oder nicht so recht mit wachen Sinnen wahrnimmt. Denn seine Fotos geben verschiedene Blickwinkel frei oder zeigen spezielle Aspekte dieses eindrucksvollen sakralen Bauwerks", gab Pfarrer Werner Zupp bei seiner Begrüßungsansprache im Gemeindehaus der Marktkirchen-Gemeinde zu erkennen. Die Bildbetachter an diesem Freitagnachmittag bewunderten nicht nur ganz spezielle Aspekte des fotografischen Wirkens des kreativen Fotokünstlers, sondern auch dessen Fähigkeit, zusätzlich durch seine Befähigung mit nuancenreichen Farben- und Formenkombinationen die Betrachter auf eine visuelle Sinnesreise mitzunehmen, die der vielseitige Künstler in besonders phantasievoller Weise abwechslungsreich und effektvoll gestaltet hat. Die Ausstellung zeigt nun 20 Farbfotos in unterschiedlichen Formaten und Größen. So war auch Laudator Eckard Lenz mit dem Gastgeber der Meinung, dass die Bilder Vernissage-Besucher in jeder Beziehung begeistern konnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den Bildern von Dr. Henry Bauer passten die jazzigen Klänge des Saxofonisten Alexander Reffgen und des Gitarristen Ivo Ivanov in besonderer Weise, die natürlich vom Publikum ebenso gefeiert wurden wie die Exponate des Fotografen.

Die evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt herzlich ein, die Fotoausstellung von Dr. Henry Bauer im Gemeindehaus der Marktkirche zu besuchen. Wie Gemeindepfarrer Werner Zupp mitteilt, ist diese bis zum 22. Mai zu sehen. Henry Bauer zeigt dort "ungewöhnliche Bilder" von der Marktkirche, wobei die Ausstellung jeweils montags bis freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus zu sehen ist. Freitags ist sie zusätzlich von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet und auch sonntagsmorgens kann die Exposition nach dem Gottesdienst besichtigt werden. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: ...

Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Am 28. April hat sich der Weiterbildungsbeirat des Kreises Neuwied (WBB) erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie ...

Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine besondere ...

Osterferienbetreuung in Bendorf: Abwechslung und Spaß pur

Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung ...

Spektakel am Wasserturm: FV Engers gewinnt mit 5:3

Wort gehalten. "Wer am Samstag zum Spiel kommt, wird es nicht bereuen", hatte Coach Sascha Watzlawik ...

Werbung