Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Seit Herbst 2021 verfügt das DRK Krankenhaus Neuwied über das "DRK Bauchzentrum", welches die Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Viszeralchirurgen weiter intensiviert. Zum Auftakt hatten die Experten der Klinik zu einer Fortbildung ins Neuwieder Heimathaus eingeladen, die kürzlich speziell zum Thema „Viszeralmedizin kompakt“ ihre Fortsetzung im Food Hotel fand.

Prof. Dr. Jens Standop, Dr. Kornelia Konz, Prof. Dr. Jacob Nattermann und Prof. Dr. Thomas Marth (von links) waren die Referenten der Fortbildung zum Thema „Viszeralmedizin kompakt“. (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Das Bauchzentrum am DRK Krankenaus soll als interdisziplinäres Projekt am DRK Krankenhaus die Diagnostik und Therapie der Patienten weiter optimieren. Deshalb widmeten sich die Mediziner bei der Fortbildung relevanten Aspekten aus der Viszeralmedizin, die für die Klinik als Primärversorger zur alltäglichen Praxis gehören. So referierten die Chefärzte Prof. Dr. Jens Standop (Chirurgie) und Prof. Dr. Thomas Marth (Gastroenterologie) zum Thema Pankreatitis und stellten Fälle, Diagnostiken und Therapieempfehlungen für die Bauchspeicheldrüsenentzündung in ihren unterschiedlichen Schweregraden vor.

Als Referenten waren aber auch externe Experten zu Gast: Dr. Kornelia Konz, Leiterin der Diabetologie und Endokrinologie an der DKD Helios Klinik Wiesbaden, widmete sich dem Thema Adipositas und Diabetes mellitus und deckte Fakes und Fakten rund um das Intervallfasten auf. Prof. Dr. Jacob Nattermann, Leiter der Hepatogastroenterologie am Universitätsklinikum Bonn, beleuchtete aktuelle Aspekte und Erkenntnisse rund um hepatogastroenterologische Konsequenzen einer SARS-CoV2-Infektion.



Um die Schnittstellen zwischen den Fachdisziplinen und den Klinikalltag zugunsten der Patienten weiter zu verbessern, wird das DRK Krankenhaus Neuwied weiter auf Fortbildungen setzen: Die nächste große Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ist schon jetzt für den November 2022 in Planung.

(Pressemitteilung des DRK Krankenhauses Neuwied.)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Der Druck hat zwar etwas abgenommen, trotzdem besteht in Sachen Ukraine-Flüchtlinge immer noch viel Organisationsbedarf. ...

Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Ein Freibadbesuch unter Corona-Bedingungen: Das ist hoffentlich Vergangenheit. Die Deichwelle Neuwied ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde erst kürzlich umfassend saniert und ...

IHK-Dialog vor Ort in Rengsdorf: "Starke Unternehmen in einer starken Region"

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
hatten zum ...

Wiederauflage des "Steimeler Seniorencups"

Nach zwei Jahren Pause bekamen die Zuschauer bei der 11. Auflage des "Steimeler Seniorencups" wieder ...

Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen ...

Werbung