Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Der Druck hat zwar etwas abgenommen, trotzdem besteht in Sachen Ukraine-Flüchtlinge immer noch viel Organisationsbedarf. Deshalb finden auf Ebene von Landrat und Bürgermeistern im Kreis sowie unter den Fachabteilungen der Kreisverwaltung weiterhin regelmäßig Video-Konferenzen zur Abstimmung statt. Auch das Jobcenter, auf das ab Juni verstärkte Aufgaben zukommen, ist eingebunden.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. In der jüngsten Runde gab Stefan Henzel als Referatsleiter „Asyl“ der Kreisverwaltung wieder einen Überblick über die aktuellen Zahlen. Danach werden derzeit pro Woche rund 100 neue Flüchtlinge registriert. Insgesamt sind in diesem Jahr im Kreis Neuwied bereits 2137 Menschen in Sicherheit gebracht worden, 1973 davon aus der Ukraine. „Das sind mehr Flüchtlinge, als im gesamten Jahr 2015 zu uns gekommen sind. Und bei aller Beruhigung der Lage, die das Land meldet: Es bleibt für uns eine immense Herausforderung!“, stellt Landrat Achim Hallerbach klar.

Er dankt allen ehrenamtlichen Helfern, aber auch allen Kollegen in den verschiedenen Verwaltungen für ihren immensen Einsatz. „Dank ihnen sieht die Unterkunftssituation derzeit bei uns ganz gut aus“, kann er zufrieden feststellen. Ab dem 16. Mai soll zudem das ehemalige Dormero-Hotel in Windhagen fertig für die Aufnahme von Flüchtlingen sein. In Bad Hönningen sollen ab Ende Mai / Juni Container zur Verfügung stehen.



Bei der Kreis-internen Verteilung der Flüchtlinge hat es Angleichungen gegeben. Trotzdem übererfüllen weiterhin die Verbandsgemeinde Puderbach und die Stadt Neuwied ihre Quoten. In den Verbandsgemeinden Asbach und Unkel sind dagegen bislang noch vergleichsweise wenig Flüchtlinge untergebracht. „Das liegt allerdings ausdrücklich nicht am Willen oder der Tatkraft der Kollegen, sondern daran, dass der weit überwiegende Teil der Ukrainer privat geholt und entsprechend untergebracht worden sind“, stellt Landrat Achim Hallerbach klar.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Ein Freibadbesuch unter Corona-Bedingungen: Das ist hoffentlich Vergangenheit. Die Deichwelle Neuwied ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde erst kürzlich umfassend saniert und ...

Nach "Fairtrade" Zertifizierung: Neuwied hat neue Sprecher in der Steuerungsgruppe

Wie bereits berichtet, bleibt Neuwied ein Fairtrade-Landkreis. In diesem Bereich möchte sich auch Kordula ...

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Seit Herbst 2021 verfügt das DRK Krankenhaus Neuwied über das "DRK Bauchzentrum", welches die Zusammenarbeit ...

IHK-Dialog vor Ort in Rengsdorf: "Starke Unternehmen in einer starken Region"

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
hatten zum ...

Wiederauflage des "Steimeler Seniorencups"

Nach zwei Jahren Pause bekamen die Zuschauer bei der 11. Auflage des "Steimeler Seniorencups" wieder ...

Werbung