Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Stadt Neuwied zeichnet Uwe Preis und Karl-Heinz Wilhelmy aus

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig hat in der jüngsten Stadtratssitzung Uwe Preis und Karl-Heinz Wilhelmy für ihre 20-jährige Tätigkeit als Ortsvorsteher mit der Ehrengabe der Stadt Neuwied ausgezeichnet. Beide seien wichtige Bindeglieder zwischen Bürgerschaft und Verwaltung.

Uwe Preis (Mitte) und Karl-Heinz Wilhelmy (links) haben sich als Ortsvorsteher verdient gemacht. (Foto: Pressebüro Stadt Neuwied)

Neuwied. „Unser Gemeinwesen ist angewiesen auf Menschen, die sich einbringen und ihre Kraft und Fähigkeiten im Interesse der Allgemeinheit zu Verfügung stellen“, betonte OB Einig zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrates. „Und in diesem Sinn tragen Sie maßgeblich bei zu einer dem Bürgerwillen entsprechenden Entwicklung unserer Stadtteile“, fügte Jan Einig hinzu. Uwe Preis ist Ortsvorsteher in Rodenbach, Karl-Heinz Wilhelmy im Stadtteil Irlich.

Ihren Dank für die Auszeichnung verbanden beide mit anerkennenden Worten für die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Verwaltung. Anschließend trugen sich die Geehrten ins Goldene Buch der Stadt ein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hobby-Reiter mussten im Wald Wäsche aufhängen

Zum ersten Mal haben die Hobbyreiter Anhausen einen Wanderritt veranstaltet. In Anhausen, Startpunkt ...

Neue Hochsprunganlage für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Ein lang gehegter Wunsch geht für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach endlich in Erfüllung: Nach ...

Linz und Bad Hönningen: Erfolgreiche Umstellung auf H-Gas

In zahlreichen Haushalten in den Verbandsgemeinden Linz und Bad Hönningen strömt jetzt sogenanntes H-Gas ...

Nach "Fairtrade" Zertifizierung: Neuwied hat neue Sprecher in der Steuerungsgruppe

Wie bereits berichtet, bleibt Neuwied ein Fairtrade-Landkreis. In diesem Bereich möchte sich auch Kordula ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde erst kürzlich umfassend saniert und ...

Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Ein Freibadbesuch unter Corona-Bedingungen: Das ist hoffentlich Vergangenheit. Die Deichwelle Neuwied ...

Werbung