Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Endlich wieder ein volles Programm bei "Kunst im Karree" in Neuwieds Altstadt

Nach zwei von Corona geprägten Jahren wird es am Wochenende des 14. und 15. Mai wieder ein umfangreiches, kreatives "Neuwied-Art-Festival" in zahlreichen Höfen und anderen Freiflächen zwischen der Engerser-, Kirch- Rhein-und Deichstraße in Neuwied geben. Unter dem Motto "Kunst im Karree" erwarten die Besucher viele Highlights.

Seit 2010 organisieren Ulrich Adams und Volker Frohneberg ein Kunstereignis der besonderen Art. (Foto: Jürgen Grab)

Neuwied. Auch in der Markt- und Pfarrstraße werden Präsentationen in diversen Kunsthöfen zu erleben sein. Wie die beiden Veranstalter Ulrich Adams und Volker Frohneberg mitteilen, kann in diesem Jahr der Innenhof bei der Brüdergemeine leider nicht benutzt werden. Doch die beiden Neuwieder Kunstfreunde sind davon überzeugt, dass sowohl die Präsentationfläche an der Marktkirche, wo auch am Samstag, 14. Mai, die Eröffnung durch den Protektor Pfarrer Werner Zupp um 11 Uhr vollzogen wird, als auch die neu hinzugekommenen Innenhöfe besonderes Wohlgefallen beim Publikum finden werden.

Da einige der bisherigen Präsentationsflächen nun nicht mehr zur Verfügung stehen, wollen die Veranstalter die jeweiligen "Kunsthöfe" noch näher zusammenführen, so dass sich in jedem Fall ganz neue Blickwinkel ergeben werden. Bei all dem sind Volker Frohneberg und Ulrich Adams ihrer Grundidee treu geblieben, Kunst in einer besonderen Atmosphäre breiten Bevölkerungsschichten kostenfrei zugänglich zu machen. Die "Kunst im Karree"-Initiatoren verweisen darauf, dass die Ausstellung wegen des noch immer grassierenden Infektionsgeschehens weitgehend als Open-Air-Veranstaltung konzipiert ist. An insgesamt elf Standorten werden interessante Einblicke in ein weites Spektrum künstlerischen Schaffens gewährt, wobei die Kunstschaffenden gerne an Ort und Stelle anwesend sein wollen. Dabei werden sich zweifellos angeregte Gespräche zwischen Gästen und Künstlern ergeben.



An den jeweiligen Standorten werden Malerei, Fotografien, Schmuck, Mosaik-Kunst und Skulpturen aus Holz, Stein und Ton zu sehen sein. Darüber hinaus können Exponate aus Filz, Stoff und Papier und weitere originale Kunstobjekt bewundert werden.

Nach der offiziellen Eröffnung am Samstag, 14. Mai, um 11 Uhr im Hof der Marktkirche durch Protektor Pfarrer Werner Zupp werden die "Romeos" unter der Leitung von Axel Hofmann das beliebte Kreativfest mit bekannten, fröhlichen Liedern eröffnen. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Neuwied blüht auf": Jeden Samstag im Mai in der Innenstadt

Die Sommerkampagne „Neuwied blüht auf“ bietet auch im Mai jeden Samstag einen farbenfrohen Anlass, die ...

Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander ...

Linz: Zwei Verkehrsunfälle am Donnerstagmorgen

Am Donnerstagmorgen, 5. Mai, kam es in Linz unabhängig voneinander gleich zu zwei Kollisionen. An der ...

Einkommen deutlich gestiegen: Lohn-Plus für Bauarbeiter

Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Kreis Neuwied steigen deutlich. Ein gelernter Maurer ...

Jagdwilderei: Reh ausgeweidet und in Plastiktüte verpackt

Am 26. April hat ein Zeuge an einem Bach im Bereich der Zufahrtstraße zum Forsthaus Friedrichsthal Reste ...

Werbung