Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Apfelmus und Walnüsse für den guten Zweck von Linzer Kita-Kindern

Die Kinder der katholischen Kita St. Marien aus Linz hatten bereits im vergangenen Jahr Walnüsse und Äpfel aus dem eigenen Garten geerntet. Die reichhaltige Apfelernte wurde mit den angehenden Schulkindern zu Apfelmus verarbeitet und in Gläser abgefüllt. Durch die Pandemie wurde alles zunächst gelagert und konnte nun endlich in den Verkauf gegeben werden.

Eine tolle Aktion: Der Erlös des eigens hergestellten Apfelmus und der geernteten Walnüsse ging an ukrainische Familien in Linz. (Foto: privat)

Linz. In einer großen Waschaktion haben fleißige kleine Helfer die Walnüsse von Sand und Schalenresten befreit, bevor sie diese in selbst bemalte Tüten verpacken konnten. An einem Verkaufsstand in der Kita haben die Kinder gegen eine Spende Äpfel und Nüsse an die Familien „verkauft“.

Der Erlös sollte den ukrainischen Familien hier in Linz zur Verfügung gestellt werden. Am vergangenen Freitag konnten die Kinder eine stattliche Summe von 201,30 Euro an Frau Greve, eine Mama aus der Kita, überreichen. Frau Greve ist maßgeblich an der Betreuung und Hilfe der ukrainischen Familien hier in Linz verantwortlich und hat den Kindern von Herzen gedankt.

Die Kindergartenkinder erhielten von ihr einen kleinen Einblick, was nun mit ihren Spenden passiert, um den Familien hier vor Ort aber auch in der Ukraine zu helfen. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Sportabzeichen-Aktionstag 2022 in Dierdorf

Es ist ein Neustart und soll der Beginn einer Aufholjagd werden: Am Samstag, 7. Mai, 10 bis 14 Uhr, startet ...

Bendorf: Trickdiebstahl durch falsche Gas-Ableser

In Bendorf kam es bereits am 6. April gegen 17.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Hohl. Demnach sollen ...

Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander ...

"Neuwied blüht auf": Jeden Samstag im Mai in der Innenstadt

Die Sommerkampagne „Neuwied blüht auf“ bietet auch im Mai jeden Samstag einen farbenfrohen Anlass, die ...

Werbung