Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Sportabzeichen-Aktionstag 2022 in Dierdorf

Es ist ein Neustart und soll der Beginn einer Aufholjagd werden: Am Samstag, 7. Mai, 10 bis 14 Uhr, startet der Sportbund Rheinland (SBR) mit dem Sportabzeichen-Aktionstag in die Sportabzeichen-Saison 2022. Mit dabei sein werden auch die Sportler vom TuS Dierdorf.

Symbolbild: pixabay

Dierdorf. „Wir freuen uns, dass wir den Sportabzeichen-Aktionstag erstmals wieder nach 2019 durchführen können“, sagt SBR-Präsidentin Monika Sauer. Gleichzeitig ruft sie alle Sportvereine auf, an diesem Tag ebenfalls den Startschuss für Training und Abnahme des Sportabzeichens zu geben.

Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie auf lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.

„Aufgrund von Corona hatten wir große Einbußen bei den Sportabzeichen-Abnahmen. Es war aber beeindruckend zu sehen, wie die Vereine jede Möglichkeit des Trainings in den schweren Zeiten der Pandemie nutzten und Sportabzeichen-Prüfungen durchführten“, bilanziert die SBR-Präsidenten. Gleichzeitig zeigt sich Sauer zuversichtlich, dass in diesem Jahr wieder die Sportabzeichen-Zahlen aus den Zeiten vor Corona erreicht werden. Dazu solle nicht zuletzt auch der DSA-Aktionstag seinen Beitrag leisten.



„Wir freuen uns sehr, nach dieser Corona-bedingten Durststrecke, mit unserer Teilnahme dazu beitragen zu können, dass das Sportabzeichen und damit wieder mehr Bewegung im Vereinssport Fahrt aufnehmen“, betont Walburga Rudolph, 1. Vorsitzende des TuS Dierdorf.

Nach der Aufwärmphase steht der sportliche Wettkampf an den einzelnen Stationen im Fokus. Angeboten werden Disziplinen wie z.B.: Weitsprung, Hochsprung, Laufen (30m, 50m, 100m, 800 m, 3000 m), Kugelstoßen/Steinstoßen, Schleuderball, Seilspringen, Standweitsprung, Medizinball-, Schlagball- und Wurfballwurf.

Alle Vereinsmitglieder und Interessierte sind eingeladen, an dem Sportabzeichen-Aktionstag am Samstag, 7. Mai, auf dem Sportplatz in Dierdorf, Schulstraße zwischen 10 und 14 Uhr teilzunehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bendorf: Trickdiebstahl durch falsche Gas-Ableser

In Bendorf kam es bereits am 6. April gegen 17.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Hohl. Demnach sollen ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Todesfälle - Insgesamt 244 Verstorbene

Am Donnerstag, 5. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ...

Bunter Frühlingsnachmittag von "Palette M e.V. Rodenbach"

Am Sonntag, den 15. Mai veranstaltet der Verein "Palette M e.V. Rodenbach" von 14 bis 18 Uhr einen bunten, ...

Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Apfelmus und Walnüsse für den guten Zweck von Linzer Kita-Kindern

Die Kinder der katholischen Kita St. Marien aus Linz hatten bereits im vergangenen Jahr Walnüsse und ...

Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander ...

Werbung