Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Todesfälle - Insgesamt 244 Verstorbene

Am Donnerstag, 5. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona melden: Verstorben ist ein Mann und eine Frau (Jahrgang 1936, 1930) aus Neuwied und Dierdorf. Damit steigt die Anzahl der seit Pandemiebeginn an Corona Verstorbenen auf 244.

Symbolbild: pixabay

Kreis Neuwied. Derweil hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 223 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied registriert. Die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen beläuft sich somit insgesamt 44.534 für das Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 435,8, der Landesschnitt wird mit 533,4 angegeben. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt aktuell bei 3,82. Seit Freitag, 1. April, gilt die 33. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine wöchentliche Übersicht der Neuinfektionen in den jeweiligen Ortsgemeinden des Kreises Neuwied finden Sie hier.



Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Westerwald

(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Bunter Frühlingsnachmittag von "Palette M e.V. Rodenbach"

Am Sonntag, den 15. Mai veranstaltet der Verein "Palette M e.V. Rodenbach" von 14 bis 18 Uhr einen bunten, ...

"Klima-Wandeldörfer" gehen mit konkreten Maßnahmen in die nächste Runde

Die Bildung von Klimaschutz-Netzwerken trifft auf großes Interesse: Mehrere Ortsgemeinden bekunden ihre ...

Vor-Tour der Hoffnung unterstützt trauernde Kinder: Neuwieder Hospizverein erhält Spende

Insgesamt 420.500 Euro hat die Vor-Tour der Hoffnung im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtages ...

Bendorf: Trickdiebstahl durch falsche Gas-Ableser

In Bendorf kam es bereits am 6. April gegen 17.30 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Hohl. Demnach sollen ...

Sportabzeichen-Aktionstag 2022 in Dierdorf

Es ist ein Neustart und soll der Beginn einer Aufholjagd werden: Am Samstag, 7. Mai, 10 bis 14 Uhr, startet ...

Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Werbung