Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2022    

Blindgänger gerät in Brand: Weltkriegsgranate löst Flächenbrand bei Hausen aus

Am Freitagnachmittag (6. Mai) wurde die Einheit Hausen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gegen 15.19 Uhr zu einem Flächenbrand im Wald in der Nähe des Hausener Ortsteil Bremscheid alarmiert. Offenbar war eine im Boden steckende Phosphorgranate durch Sonneneinstrahlung in Brand geraten.

Die Phosphorgranate steckte im Waldboden. (Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Hausen. Der Brand in einem Waldstück nahe der Straße war durch Wanderer der Rettungsleistelle Montabaur gemeldet worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Waldstück eine Fläche brannte und es stark aus der Erde qualmte. Ein metallischer Gegenstand konnte erkannt werden, so das die Einsatzkräfte eine brennende Phosphorgranate vermuteten.

Auf Grund der Erkundung wurde nur der angrenzende brennende Bereich abgelöscht und um die Granate ein Sicherheitsbereich eingerichtet. Zur Sicherstellung des Brandschutzes und Einrichtung einer Führungsstelle wurde die Einheit Waldbreitbach alarmiert. Da ein Ablöschen von Phosphor mit Wasser nicht möglich ist, wurde das Mehrzweckfahrzeug der Einheit Breitscheid zum Transport von trockenem Sand nachalarmiert. Um eine Umweltbelastung und Gesundheitsgefährdung durch den abziehenden Qualm auszuschließen, wurde durch die Messkomponente des Gefahrstoffzuges des Landkreises Neuwied eine Luftprobe entnommen. Es konnten keine Schadstoffe in der Luft festgestellt werden.



Durch den über die anwesende Polizei im Auftrag der Einsatzleitung der Feuerwehr angeforderten Kampfmittelräumdienst wurde die Granate sowie kontaminiertes Erdreich fachgerecht aufgenommen und zur Entsorgung übergeben. Die erstmeldenden Wanderer wurden durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst untersucht und konnten danach
die Einsatzstelle verlassen.

(Pressemitteilung Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Erneut zugeschlagen: Betrug durch "WhatsApp Masche" in Dattenberg

Wiederholt kam es zu einer Betrugstat, wobei die Täter erneut die bereits bekannte Masche "WhatsApp" ...

Multifunktionsanlage und Kunstrasenplatz in Waldbreitbach eingeweiht

Innenminister Roger Lewentz, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, ...

Neuer Stillstuhl für Kinderintensivstation in Neuwied

Die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied freut sich sehr über einen brandneuen ...

Touristiker im Kreis Neuwied wollen durchstarten in die neue Freizeit-Saison

Wiedtal, Westerwälder Höhen, Rhein-Romantik: Der Kreis Neuwied ist schön. Einheimische wie Besucher lieben ...

Neuwied: Rentenberatung im Treff der Sozialen Stadt

Der Stadtteiltreff in der südöstlichen Innenstadt macht allen Interessierten ein neues Angebot. An jedem ...

Achtung, Betrüger: Telefonmasche rund in Rheinbreitbach und Unkel versucht

Am Donnerstag (5. Mai) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz drei Strafanzeigen erstattet, bei denen ...

Werbung