Werbung

Nachricht vom 07.05.2022    

Erneut zugeschlagen: Betrug durch "WhatsApp Masche" in Dattenberg

Wiederholt kam es zu einer Betrugstat, wobei die Täter erneut die bereits bekannte Masche "WhatsApp" anwandten. Der Betroffenen wurde vorgetäuscht, dass ihr "Sohn" Hilfe und ganz dringend Geld bräuchte.

Symbolbild: pixabay

Dattenberg. Erst am Donnerstag wurden im Kreis drei Strafanzeigen wegen Telefonbetrugs erstattet.

Diesmal wurde eine 59-Jährige aus Dattenberg per "WhatsApp" über eine ihr unbekannte Mobilfunknummer angeschrieben, in derer ihr vermeintlicher Sohn eine Notsituation vortäuschte und um Überweisung von knapp 2200 Euro bat. Da die Anzeigenerstatterin "ihrem Sohn" guten Glaubens helfen wollte, überwies sie das Geld auf das ihr angegebene Konto.

Circa zwei Wochen später probierten es die bislang unbekannten Täter erneut über die gleiche Nummer, wobei die Tat diesmal durch die Betroffene abgewandt werden konnte.

Es wird weiterhin um Vorsicht gebeten, falls Nachrichten eingehen, die den Empfängern fragwürdig vorkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Multifunktionsanlage und Kunstrasenplatz in Waldbreitbach eingeweiht

Innenminister Roger Lewentz, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, ...

Neuer Stillstuhl für Kinderintensivstation in Neuwied

Die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied freut sich sehr über einen brandneuen ...

Besichtigung von Luftschutzkeller in Unkel

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 15. Mai, hautnah erlebbar. Der Geschichtsverein ...

Blindgänger gerät in Brand: Weltkriegsgranate löst Flächenbrand bei Hausen aus

Am Freitagnachmittag (6. Mai) wurde die Einheit Hausen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Touristiker im Kreis Neuwied wollen durchstarten in die neue Freizeit-Saison

Wiedtal, Westerwälder Höhen, Rhein-Romantik: Der Kreis Neuwied ist schön. Einheimische wie Besucher lieben ...

Neuwied: Rentenberatung im Treff der Sozialen Stadt

Der Stadtteiltreff in der südöstlichen Innenstadt macht allen Interessierten ein neues Angebot. An jedem ...

Werbung