Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Brand auf dem Campingplatz im Wiedbachtal: Gartenhaus steht in Flammen

Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Besitzer und Nachbarn schon mit dem Löschen angefangen: Am Samstagnachmittag (7. Mai) war auf einem Campingplatz im Wiedtal ein Gartenhaus in Brand geraten. Das Feuer hatten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle. Drei Personen erlitten Blessuren.

Auf einem Campingplatz im Wiedtal ist am Samstagnachmittag ein Gartenhaus in Brand geraten. (Foto: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Nach der Alarmierung gegen 15.45 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit den Einheiten Niederbreitbach, Hausen und Waldbreitbach zu dem Campingplatz ausgerückt. Hier fanden sie ein Gartenhaus im Vollbrand vor, der Besitzer und Nachbarn hatten schon Löschversuche gestartet. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen, aber so heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr, "zwei zivile Personen atmeten bei den ersten Löschmaßnahmen Rauchgas ein und wurden durch die Feuerwehr an den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation übergeben." Der Rettungsdienst untersuchte die Betroffenen und leitete weitere Maßnahmen ein. Eine weitere Person mit einer Schürfwunde wurde durch die Feuerwehr versorgt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EUREGA 2020/21: Vom Neuwieder Pegelturm über den Rhein nach Bonn rudern

Die EuropaRheinRegatta (Eurega) lockte am Samstag (8. Mai) in die Deichstadt: Der Bonner Ruder-Verein ...

Polizeieinsätze in Bendorf: Drei Trunkenheitsfahrten und Vandalismus

Die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf wurden von Freitag, 6. Mai, bis in die Nacht von Samstag auf ...

Endlich wieder Marienkirmes in Kalenborn

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann endlich wieder die Marienkirmes in Kalenborn stattfinden. ...

Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf feiert Richtfest

Ein Großprojekt in Dierdorf, das die Stadt schon seit einigen Jahren beschäftigt, konnte nun das Richtfest ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Werbung