Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Kindertreff im Herzen von Neuwied

Es gibt in Neuwied einen neuen Kindertreff „AWO Kids & Co", der vom AWO Kreisverband Neuwied und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ins Leben gerufen wurde. Immer dienstags und donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr wird Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren die Möglichkeit geboten, sich hier zwanglos zu treffen

Arbeiterwohlfahrt hat mit "AWO Kids & Co" ein Angebot für Sechs- bis Elfjährige geschaffen. (Foto: AWO Kreisverband Neuwied)

Neuwied. Die altersgerechten Angebote mit den Schwerpunkten Natur, Sport, Kreativität, Abenteuer, Erholung, multinationale Begegnungen, Umweltbildung und Inklusion können kostenlos genutzt werden. Die AWO sorgt traditionell als moderner Sozialverband für ein menschenwürdiges Leben von Senioren und pflegebedürftigen Menschen, Suchtkranken, psychisch beeinträchtigten Menschen, beeinträchtigten arbeitslosen Menschen und Menschen ohne Wohnung. Aber auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht bei der AWO im Vordergrund.

Eines der bekanntesten Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist die Stadtranderholung, die die AWO in Neuwied bereits seit 1948 in den Sommerferien anbietet. Kinder und Jugendliche aus Stadt und Kreis Neuwied können die Freizeitmöglichkeiten und Ferienangebote der AWO nutzen. Getreu dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft" hat der AWO Kreisverband Neuwied die Angebotspalette für diese Zielgruppe ständig angepasst und ausgebaut, unter anderem mit dem Jugendtreff "Kids & Co". In einer Kreativfreizeit wurden die Räume des Kindertreffs gestaltet. Die Idee war: Kinder gestalten für Kinder! Denn wer könnte besser wissen, was den Kindern gefällt, als diese selbst. Die teilnehmenden Jungen und Mädchen hatten die Möglichkeit, ihre Ideen auf großen Wandflächen zu verwirklichen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die konzeptionelle Gestaltung sowie die Ausarbeitung der Motive, Farben und die Bildzusammenstellung wurden allein durch die Kinder erarbeitet und umgesetzt. Erwachsene durften gerne helfen, mehr aber auch nicht. Das vorgegebene Thema war: „Kinder der Zukunft". Niemand wusste vorab, welche Motive die Wände nachher zieren würden. Umso gespannter waren alle Beteiligten natürlich auf das Ergebnis.



In diesen Räumen haben Kinder die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen zu spielen, zu basteln, Freunde zu treffen oder an Workshops und Veranstaltungen teilzunehmen. Gemeinsam mit den Kindern will die AWO die Nachmittage im Kindertreff gestalten, soziale Kompetenzen stärken und die Selbstwirksamkeit fördern. In den Räumen von "Kids & Co" werden auch Beratungen, Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema Familie und Erziehung angeboten werden. Von daher werden auch Erwachsene an den Angeboten im Kindertreff teilnehmen können. Weitere Infos zu den Angeboten folgen.

Der Treff ist schon seit Anfang März geöffnet. Coronabedingt findet die offizielle Einweihung der Räume jedoch erst am Donnerstag, 19. Mai, ab 15 Uhr statt.

Kindertreff "AWO Kids & Co", Kirchstraße 46 in 56564 Neuwied, immer dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Teilnahme kostenlos.

(Pressemitteilung AWO Kreisverband Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Online-Infoabend zum Glasfaserprojekt in der Verbandsgemeinde Puderbach

Rund 5000 Haushalte in der Verbandsgemeinde Puderbach haben in den kommenden Wochen über den Ausbau eines ...

Kräuterwanderung durch Dierdorf

Am Samstag, 14. Mai, laden die Grünen Dierdorf zu einem Spaziergang durch die Stadt Dierdorf, der von ...

Tennisclub Steimel lädt zur Jahreshauptversammlung

Der Tennisclub Steimel lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr in sein Clubhaus ...

"Beet sucht Pate": Aktion für gepflegte Beete im Kreis Neuwied

Trostlose und karge Blumenbeete sind weder für Mensch noch Tier attraktiv. Gepflegte Beete hingegen haben ...

Endlich wieder Marienkirmes in Kalenborn

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann endlich wieder die Marienkirmes in Kalenborn stattfinden. ...

Polizeieinsätze in Bendorf: Drei Trunkenheitsfahrten und Vandalismus

Die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf wurden von Freitag, 6. Mai, bis in die Nacht von Samstag auf ...

Werbung