Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Antrittsbesuch und Kennenlerngespräch zwischen IHK Bürgermeister der VG Dierdorf

Marcel Böhm, Mitglied des IHK-Regionalbeirats Neuwied aus Großmaischeid und Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied trafen sich zu einem ersten Kennenlerngespräch mit Manuel Seiler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf. Im Fokus dieses ersten Kennenlerngesprächs stand die zukünftige Zusammenarbeit.

V.l.: Bürgermeister Manuel Seiler traf sich mit Kristina Kutting und Marcel Böhm zu einem ersten Kennenlerngespräch. (Foto: privat)

Neuwied/Dierdorf. „Der regelmäßige Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung ist für uns als Unternehmer besonders wichtig und bildet die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Unternehmerschaft vor Ort“, sagte IHK-Beiratsmitglied Marcel Böhm. Mit der Vorstellung der IHK Koblenz und deren Aufgaben und Projekte wurde ein Überblick gegeben und über Schnittstellen und Unterstützungsangebote gesprochen. „Ich möchte den Austausch und das Netzwerk zwischen Verwaltung und regionaler Wirtschaft intensiv verfolgen“, so Kristina Kutting weiter.

Der Dialog soll weiterhin regelmäßig stattfinden, außerdem sollen zukünftig Netzwerktreffen in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein VG-Aktiv Dierdorf, „Wir Westerwälder“ und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Neuwied stattfinden. „Die IHK ist für uns ein sehr wichtiger Partner, wenn es um die Unterstützung unserer heimischen Wirtschaft, aber auch wenn es um berufliche und betriebliche Weiterbildung geht“, so Bürgermeister Manuel Seiler.



Im Herbst ist bereits am 29. September die Kooperationsveranstaltung Dierdorfer Business-Talk geplant. Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Dierdorf lädt die IHK-Regionalgeschäftsstelle alle interessierten Unternehmer aus der Verbandsgemeinde ein. Neben spannenden Impulsvorträgen zu aktuellen Wirtschaftsthemen steht vor allem der Austausch untereinander im Vordergrund. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Illegale Graffitis in Bad Hönningen: Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11. Mai auf 12. Mai )kam es durch bislang unbekannte Täter ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der Rheinfähre

Auf der Rheinfähre in Bad Hönningen kam es am Mittwoch, 11. Mai, gegen 8 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Schützengilde Raubach: Größtes Schützenfest im Kreis kommt 2022 wieder - aber komprimiert

Zwei Jahre ohne Schützenfest, ohne Königsschießen, Umzüge und fröhliches Feiern mit vielen Gästen: Mit ...

Buntes Familien-Gartenfest des Mehrgenerationenhauses Neuwied

Derzeit leben in Deutschland über 11,6 Familien. Familie heißt dabei, dass mindestens zwei Generationen ...

Eröffnung der Galerie "Meer! Kunst!": Neuwieder Kultur bekommt neuen Anreiz

Yan Zhang, Kulturwissenschaftlerin und seit ihrer Kindheit selbst künstlerisch tätig, hat in den ehemaligen ...

Ausbildung kennt keine Auszeit: Erste Ausbildungsmesse in Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung