Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Schützengilde Raubach: Größtes Schützenfest im Kreis kommt 2022 wieder - aber komprimiert

Zwei Jahre ohne Schützenfest, ohne Königsschießen, Umzüge und fröhliches Feiern mit vielen Gästen: Mit den Absagen muss Schluss sein, das hat die Schützengilde Raubach nun beschlossen. 2022 soll das weithin bekannte Schützenfest endlich wieder steigen - wenn auch in verkleinerter Form und nicht auf dem angestammten Platz in der Raubacher Ortsmitte.

Das Raubacher Schützenfest kommt 2022 wieder - allerdings in komprimierter Form. (Archiv-Foto: SGi Raubach privat)

Raubach. Schützengilde Raubach geht mit Schützenfest 2022 neue Wege. Das Schützenfest der Sgi Raubach findet am 30. und 31. Juli am Vereinsgelände der Schützengilde Raubach statt.

"Die vergangen zwei Jahre haben uns schmerzlich vor Augen geführt, wie ein Jahr ohne Schützenfeste aussieht und wie es sich anfühlt", bedauern die Aktiven der Raubacher Schützengilde. Schlechte Zeiten für Tradition und Brauchtum - die die Raubacher jetzt satthaben. 2022 meldet die Schützengilde Raubach nun auch ihr Schützenfest als fest eingeplant an. "Dennoch ändern sich die Zeiten und so wird man auch hier neue Wege gehen", so heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Wie der Verein mitteilt, wird das Fest in einer "komprimierten und angepassten Form" an verändertem Ort stattfinden.

Geblieben ist der traditionelle Termin am letzten Juli-Wochenende: Die Schützen haben ihr Fest für Samstag, 30., und Sonntag, 31. Juli, fest in ihren Kalender geschrieben. Ein großes Festzelt auf dem Festplatz in der Raubacher Ortsmitte wird es dagegen nicht geben: Stattdessen verlegt der Verein die Schützensause auf das eigene Vereinsgelände am Ortsrand - und hält dennoch an guten, musikalischen Traditionen fest: Auch bei der Neuauflage des Festes werden der Musikverein Siershahn sowie den Spielmannszug Heimbach-Weis als musikalische Unterstützung am Start sein.



Näheres zum Fest und der Festfolge haben die Raubacher noch nicht verraten. Der Festausschuss hat aber versprochen, zeitnah mitzuteilen, was die Schützengilde ihren Vereinsmitgliedern, befreundeten Vereinen und Gästen aus der gesamten Region auf ihrem Fest zu bieten haben werden. Fest steht allerdings jetzt schon: Die Tradition lebt weiter und 2022 dürfen die Raubacher Schützen die gesamte Region endlich wieder zu ihrem Schützenfest einladen. (red/PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Elf Jahre Exotarium im Zoo Neuwied: Experten hoffen auf weitere Zuchterfolge

David Otte steht in einem dunklen, höhlenartigen Raum ohne Tageslicht unter dem Neuwieder Zoorestaurant ...

"Grüne" Elektrogeräte der Servicebetriebe Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) nutzen neue energieeffiziente Elektrogeräte für die Grünpflege: Drei ...

Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

28 Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren waren der Einladung des Mehrgenerationenhauses Neuwied, ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der Rheinfähre

Auf der Rheinfähre in Bad Hönningen kam es am Mittwoch, 11. Mai, gegen 8 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Illegale Graffitis in Bad Hönningen: Zeugen gesucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11. Mai auf 12. Mai )kam es durch bislang unbekannte Täter ...

Antrittsbesuch und Kennenlerngespräch zwischen IHK Bürgermeister der VG Dierdorf

Marcel Böhm, Mitglied des IHK-Regionalbeirats Neuwied aus Großmaischeid und Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Werbung