Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Big Bamboo, Pandora und ein brandneues Riesenrad

Noch gut zwei Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in die Deichstadt, um Gästen unbeschwerte Stunden auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes zu bescheren. Die Fahrgeschäfte und Stände warten vom 3. bis 7. Juni auf Besucher aus der ganzen Region. Und die können auf gleich mehrere Premieren gespannt sein.

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet eine Vielzahl an Attraktionen. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Sie ist nach einer zweijährigen Corona-Pause wieder zurück in alter Pracht: die Heddesdorfer Pfingstkirmes – mit einem erst in diesem Jahr ausgelieferten Riesenrad. Die Vorfreude bei Platzmeister Pascal Stoltze vom Team des Amtes für Stadtmarketing ist jedenfalls groß. „Wir präsentieren nach der Zwangspause einige neue Fahrgeschäfte, wie die krakenarmige, rotierende Pandora, die ihren überhaupt erst zweiten ,Auftritt‘ bei uns in Neuwied hat, die Riesenschaukel Projekt 1, das Karibik-Flair ausstrahlende Abenteuerland Big Bamboo und den , Kugelblitz‘ Hot Shot“, listet Stoltze auf und erwähnt gleich noch das Riesenrad, ohne das eine Heddesdorfer Kirmes kaum denkbar ist. „Wir konnten einen Schausteller verpflichten, der ein 38 Meter hohes Riesenrad besitzt, das erst in diesem Jahr ausgeliefert wurde und in Neuwied seinen ersten Einsatz bei einem Volksfest erlebt.“ Der Platzmeister weist aber ausdrücklich darauf hin, dass die jungen Kirmesbesucherinnen und -besucher nicht zu kurz kommen werden. „Auch auf sie warten viele Attraktionen. Wir haben die Geschäfte so ausgewählt, dass alle Altersgruppen ihren Spaß haben werden“, betont Stoltze.

Seine Pforten öffnet das große Volksfest am Mittelrhein am Freitag, 3. Juni, um 15 Uhr. Am gleichen Tag steht auch eine spezielle Kinderrallye für Schulkinder auf dem Programm. Am Samstag, 4. Juni, steht zunächst ab 15 Uhr der Umzug der örtlichen Vereine, der Schausteller und natürlich der Heddesdorfer Pfingstreiter auf dem Programm, bevor Oberbürgermeister Jan Einig um 16 Uhr die Kirmes offiziell eröffnet. Krönender Abschluss des Tages ist um 22.30 Uhr das große Feuerwerk, das ein beeindruckendes Farbschauspiel an den Neuwieder Nachthimmel zaubert.



Den Dienstag haben die Schausteller wieder zum Familientag gekürt. Das heißt: Alle Fahrgeschäfte und Stände machen großen und kleinen Besuchern am Tag des traditionellen Heddesdorfer Pfingstritts spezielle Angebote.

Zudem erwartet die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm mit Backstage Tour und Frühstück im Riesenrad, das die Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes zusammengestellt hat. Anfragen dazu richtet man an die AG unter der Mailadresse ag-heddesdorferpfingstkirmes@web.de.

Die Öffnungszeiten der Kirmes sind: Freitag, 3. Juni, von 15 bis 24 Uhr, Samstag, 4. Juni, 13 bis 24 Uhr, Sonntag, 5. Juni, 11 bis 24 Uhr, Montag, 6. Juni, 11 bis 23 Uhr, Dienstag, 7. Juni, 13 bis 21 Uhr. Bewirtschaftete Parkplätze stehen auf der Fläche neben dem Kirmeseingang sowie an der Eishalle zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


150 Jahre und Tag Eins der Mitgliedschaft: Jahreshauptversammlung der SPD Erpel

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins in Erpel konnte wieder bei regem Beisammensein ...

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement in Prüfungsausschüssen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb) beruft Andreas Brubach von den Servicebetrieben, Prüfer im ...

"Neuwied blüht auf": Ämter richten Samentauschbörse ein

Die Stadtbibliothek und das Amt für Stadtmarketing bauen im Zuge von "Neuwied blüht auf" eine Samentauschbörse ...

Museumsplatz 3.0: Vision eines weit strahlenden Kulturstandortes für Neuwied

Prinz Max, Raiffeisen, Roentgen: Im Kreis-Kulturausschuss macht derzeit eine Idee die Runde, die als ...

Gutenberg-Grundschüler säten Popcorn aus

Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. ...

Jubiläum bei der Polizei: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner

In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei ...

Werbung