Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Spießbratenfest Blasorchester Maischeid & Stebach

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte das Blasorchester Maischeid & Stebach seine Gäste kürzlich nach zweijähriger Unterbrechung wieder zum Spießbratenfest an der Grillhütte Großmaischeid begrüßen. Bereits von Beginn an war der Festplatz rund um Bierbrunnen und Grillhütte gut gefüllt.

Beim Blasorchester Maischeid & Stebach war viel los. (Foto: Verein)

Großmaischeid. Musikalisch startete das Programm mit drei Bläserklassen des Martin-Butzer-Gymnasiums und der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf. Für die meisten von ihnen war dies der erste größere Auftritt überhaupt. Daran schloss sich der Auftritt des vereinseigenen Jugendorchesters an. Abgerundet wurde das Programm der Jugendensembles durch ein Gesamtspiel aller rund 90 anwesenden Jugendmusiker.

Im Anschluss konnte das Blasorchester sein Können unter Beweis stellen. Bei dampfendem Spießbraten konnten die Gäste der Musik von ABBA, Westernhagen und vielen anderen mehr lauschen. Eine Unterbrechung im Programm nutzte der Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Thorsten Esser, um einige Ehrungen vorzunehmen. Geehrt wurden Johann Bongers, Peter Bongers, Moritz Kern, Phil Meyer, Fenja Römer (5 Jahre aktives Musizieren); Anton Buhr, David Buhr, Max Dasbach und Michaela Werz (10 Jahre); Hansjörg Höhlein, Katharina Michel und Manuela Römer (20 Jahre).



Gefeiert wurde noch bis tief in die Nacht. Der Vorsitzende Heinz Lahr war sichtlich begeistert von dem guten Verlauf des Festes und der großen Resonanz. Nun freut sich das Blasorchester auf die zahlreichen in diesem Jahr anstehenden Auftritte. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Buntes Veranstaltungsprogramm im Museum "Monrepos"

"MONREPOS" das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

"Talentpause" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Westernreiten? Karate? Gute Geschichten schreiben? In der Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt ...

Bereits Weihnachten im Hinterkopf: Schloss Arenfels sucht traditionelle Händler

Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an Weihnachten denken? Für die Betreiber des Weihnachtsmarktes ...

Löschzug Hausen bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Hausen gab es schon vor der Fusion der ...

Kinderkino Neuwied zeigt "Peterchens Mondfahrt"

Die Reihe "Kino für Kinder" wird am Mittwoch (1. Juni) um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer ...

Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung steht fest

Zahlreiche Besucher waren der Einladung ins Forum Windhagen gefolgt, um einen Beirat für Senioren und ...

Werbung