Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

"Talentpause" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Westernreiten? Karate? Gute Geschichten schreiben? In der Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt verstecken sich viele Talente. Manche davon werden im Alltag gar nicht wiedererkannt, weil sie im Unterricht kaum oder auch gar keinen Raum finden. Daher hatte Lehrerin Julia Krämer schon 2019 die Idee der "Talentpause" aufgebracht.

V.l.: Daniel Meuser (MSS 11, Tenorsaxophon), Simon Paffhausen (Kl. 8, Altsaxophon), Andreas Meuser (Kl. 10, Altsaxophon), Emma Sures (Kl. 10, Altsaxophon), Lilli Kramer (Trompete), Jannik Lorscheid (MSS 12, Schlagzeug). (Fotos: privat)

Neustadt (Wied). Bei der "Talentpause" können sich Schüler, die ein besonderes Talent haben, bei Jutta Krämer melden und ihre Fähigkeiten in einer der Schulpausen präsentieren. So schnell die Idee jedoch umgesetzt werden wollte, so schnell kam dann Corona und die Idee schwand im Pandemiealltag. Da nun die Corona-Regeln gelockert wurden, ist Vieles wieder möglich geworden – so beispielsweise auch öffentlich Musik zu machen.

Diese Chance hat sofort eine kleine Besetzung der schuleigenen Phoenix-Band genutzt, um sich mit ihren Fähigkeiten zu präsentieren. So konnten die WTG-Schüler zwei Pausen lang Livemusik auf dem Schulhof hören. Die Bläsergruppe plus Schlagzeuger sorgte mit "Pink Panter" für Aufmerksamkeit. Im Anschluss spielten Saxophon und Schlagzeug spontan improvisiert „Careless wisper" von George Michael.

Wer also endlich einmal zeigen möchte, wie gut er BMX-Rad fahren kann oder seine zahlreichen Gedichte einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit dazu. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bereits Weihnachten im Hinterkopf: Schloss Arenfels sucht traditionelle Händler

Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an Weihnachten denken? Für die Betreiber des Weihnachtsmarktes ...

Linz: Flucht von Graffitisprayern und gestoppter Zugverkehr

In der Nacht auf Freitag (12. auf 13. Mai) meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion ...

Live Lounge: Konzert mit Gut&Günstig, Nora Beisel und Salomon

Eine Band, eine Sängerin und ein Sänger stehen am Freitag, 20. Mai, im Rahmen der Live Lounge auf der ...

Buntes Veranstaltungsprogramm im Museum "Monrepos"

"MONREPOS" das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Spießbratenfest Blasorchester Maischeid & Stebach

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte das Blasorchester Maischeid & Stebach seine Gäste ...

Löschzug Hausen bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Hausen gab es schon vor der Fusion der ...

Werbung