Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Büroleiter des Kreises tagten in der Stadtverwaltung Neuwied

Ein regelmäßiger Austausch dient dem besseren gegenseitigen Verständnis und der vertieften Absprache. Und so treffen sich regelmäßig zweimal im Jahr die Büroleiter aus dem Kreis Neuwied reihum in den sieben Verbandsgemeinden, der Stadt und in der Kreisverwaltung, um Aktuelles aufzugreifen.

Die Büroleiter aus dem Kreis trafen sich. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Der Beginn der Corona-Pandemie setzte diesem Zyklus ein vorübergehendes Ende. Die Gespräche liefen per Videokonferenz. Nun kamen erstmals seit zwei Jahren wieder alle Büroleiter zum persönlichen Austausch zusammen – und zwar in der Stadtverwaltung Neuwied. Dort begrüßten sie Oberbürgermeister Jan Einig und erstmals auch Amtsleiter Sebastian Wolff. Er nutzte die Gelegenheit, sich seinen Kollegen vorzustellen.

Im Raiffeisenzimmer standen dann zahlreiche Themen auf der Agenda. Schwerpunkte waren die aktuelle Flüchtlingssituation, die Umsetzung des Online-Zuganggesetzes in den Verwaltungen, die Digitalisierung der Ratsarbeit und E-Bike-Leasingmodelle für Veraltungsmitarbeiter. Nach dem Ende der Beratungen verabschiedete die Runde noch die beiden ehemaligen Kollegen Edmund Salz (VG Asbach) und Rudolf Schmitz (VG Bad Hönningen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied erhält 2,2 Millionen Euro als Corona-Sonderzahlung

2.289.137,50 Millionen Euro werden voraussichtlich auf der Überweisung stehen, die der Kreis Neuwied ...

"Aufholen nach Corona": Schüler am Wiedtal-Gymnasium holen Ausflüge nach

Die Klassen 5b, 5e und 5c des Wiedtal-Gymnasiums konnten dank der Unterstützung des Kreises unter der ...

Internationaler Tag der Pflege: Das DRK Krankenhaus Neuwied dankt den Pflegeteams

Ohne den unermüdlichen Einsatz der Pflegeteams ginge im Klinikalltag gar nichts: Das weiß man auch im ...

Versuchter Einbruch in ein Wohnhaus in Rheinbrohl

Dieser Freitag, der 13., fing für die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Maria-Hilf-Straße in Rheinbrohl ...

VHS Neuwied sammelt wichtige Informationskanäle für Geflüchtete und Pädagogen

Die VHS Neuwied weist auf mehrere Informationskanäle hin, mit denen Geflüchtete aus der Ukraine wichtige ...

KWW erneuert Hochbehälter für Wasserversorgung in Hombach

Der Hochbehälter, ein Wasserspeicherreservoir für Trink- und Nutzwasser, in Hombach wird erneuert. Das ...

Werbung