Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Bauernmarkt in Anhausen: Anmeldungen noch bis Ende Mai möglich

Interessierte, die am Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen teilnehmen möchten, haben noch die Chance sich bis zum 31. Mai anzumelden. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr rund ums Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, veranstaltet.

Symbolbild: pixabay

Anhausen. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbst erzeugte und selbst gefertigte Produkte aus der Region in der Region zu vermarkten. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Über den Teilnehmerkreis am Bauernmarkt wird seitens des Organisationsteams Mitte Juni entschieden. Die Auswahl der Aussteller und ihrer Produkte erfolgt sehr sorgfältig, um das hohe Niveau und die Ausgewogenheit des Bauernmarktes zu erhalten.

Anmeldeformulare können bei Heidelore Momm, Am Wirtsgarten 8, 56584 Anhausen, Tel.: 02639/960277, E-Mail fam_momm@gmx.de angefordert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Metsä Tissue, ein Unternehmen der Metsä Group, und sein Geschäftsbereich "Metsä Greaseproof Papers" haben ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ ...

Traditionelles Königsschießen 2022 in Heimbach-Weis

Am 7. Mai war es wieder so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor einigen Tagen das ...

Neuwieder Wassersportverein ehrt langjähriges Mitglied

Beim diesjährigen Kanutag des Kanuverbandes Rheinland am 7. Mai wurde dem zweiten Vorsitzenden des Neuwieder ...

Werbung