Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2022    

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.

Symbolbild. (Foto: pixabay / ileukers)

Enspel. “Oh du schöner Westerwald…, ja dieses Lied bringt die Saison 2022 auf den Punkt“, so der AAC-Vorsitzende Hermann-Josef Doll. “Wir sind wieder zu Gast bei unseren Freunden aus dem Stöffelpark in Enspel / Westerwald. Die Verantwortlichen des Industrie- und Erlebnisparks unweit von Hachenburg haben uns im letzten Jahr kurzfristig ermöglicht eine Solidaritäts- und Benefiz-Veranstaltung 'Oldtimer im Park' zugunsten der Ahrtal-Flutopfer auf die Beine zu stellen bei der über 18.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen sind.“ Dafür seien sie dem Team vom Stöffelpark um Leiter Martin Rudolph und den vielen Teilnehmern sehr dankbar.

Los geht es am Sonntag, dem 12. Juni, mit der 7. Veranstaltung von “Oldtimer im Park“, in diesem Jahr erneut eine Benefizveranstaltung zugunsten der Fluthilfe im Ahrtal. “Wir erwarten 400 und mehr Oldtimer und historische Motorräder, die ihre Aufwartung im Stöffelpark in Enspel geben“, so Hermann-Josef Doll. “Des Weiteren sind Oldtimer spezifische Aussteller vor Ort, eine Live-Automobil-Auktion ist geplant, eine Ausstellung von Yamaha-Motorrad-Rennmaschinen der 70er und 80er Jahre, ein Reifenwechsel-Wettbewerb und anderes mehr im Angebot.“ Der Eintritt beträgt zehn Euro, wovon fünf Euro an die Fluthilfe abgeführt werden.

Vier Wochen später, am Sonntag, den 10. Juli, steigt die nächste Oldtimer-Party mit Start und Ziel im Stöffelpark mit der 22. “Ahr-Rotwein-Klassik“, die 2022 circa 160 Kilometer durch den wunderschönen Westerwald führt. “Auch in diesem Jahr ist die Sonderklasse mit tourensportlichem Charakter ausgeschrieben“, so erläutert Fahrtleiter Robert Kreusch. “Diese beinhaltet, dass die Teilnehmer mehr ihre Fahrtstrecke ausarbeiten müssen und anspruchsvollere Aufgaben gestellt bekommen, dazu gehört fahren nach Chinesenzeichen, Fischgräte, Gleichmäßigkeitsprüfungen - aber dies ist alles keine Hexerei.“



Anmeldungen werden noch entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist für die touristische Ausfahrt auf 100 und die sportliche auf 25 begrenzt. Über 60% der Plätze seien bereits vergeben. “Für Trailer mit Wohnmobilen besteht die Möglichkeit im Stöffelpark zu übernachten“, so Robert Kreusch als Ergänzung. Neu ist in diesem Jahr, dass ab 13 Uhr ein offenes Old- und Youngtimertreffen parallel im Stöffelpark stattfindet.

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de, telefonisch unter 0171 – 1218426 (Rallyebüro Robert Kreusch) oder 0160 – 94764121 (Hermann-Josef Doll). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Kai Michel beleuchtet die Ursprünge menschlicher Gewalt in Neuwied

Am Freitag, 4. April, wird der Historiker und Spiegel-Bestsellerautor Kai Michel im MONREPOS Archäologischen ...

Chansons der 20er Jahre verzaubern Neuwied

Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ...

Frühlingsauftakt auf der Wiedinsel: Inselmarkt mit Schallplattenbörse

Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber in einen lebhaften Marktplatz. ...

Musikalisches Highlight in Melsbach: Das Kulturwochenende kehrt zurück

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen sich Musikliebhaber auf das Melsbacher Kulturwochenende 2025. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf

Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein ...

Benefizkonzert in Neuwied: Hochkarätige Musiker für Chancengerechtigkeit

Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte ...

Weitere Artikel


Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Aufbauhilfe: Neuwieder Delegation eröffnet Gesundheitszentrum in Palästina

Die Neuwieder Projektunterstützung für die Partner in der palästinensischen Kleinstadt Surif hat Früchte ...

Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Metsä Tissue, ein Unternehmen der Metsä Group, und sein Geschäftsbereich "Metsä Greaseproof Papers" haben ...

Bauernmarkt in Anhausen: Anmeldungen noch bis Ende Mai möglich

Interessierte, die am Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen teilnehmen möchten, haben noch die Chance sich ...

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ ...

Werbung