Werbung

Nachricht vom 15.05.2022    

Bitte Lächeln! Stationäre Geschwindigkeitsanzeige steht jetzt am Ortseingang Windhagen

Grüner Smiley oder rotes Trauergesicht? Neben verschiedenen mobilen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln verfügt die Ortsgemeinde Windhagen nun auch über ein stationäres Gerät. Die Anzeigetafel wird durch ein Solarpanel mit Strom versorgt und ist somit unabhängig von anderen Stromquellen.

(Foto: OG Windhagen)

Windhagen. Mit der Anzeigetafel sollen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie sich in einer Ortschaft befinden, wo es angebracht ist, den Fuß vom Gas zu nehmen. Zusätzlich verfügt das Gerät – genau wie auch die mobilen Geräte – über eine Aufzeichnungsfunktion, bei der Anzahl der Fahrzeuge und gefahrene Geschwindigkeiten dokumentiert werden. Die Aufzeichnungen werden regelmäßig an die Straßenverkehrsbehörde übergeben.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz freut sich darüber, dass mit der Maßnahme ein weiterer Schritt für die Verkehrssicherheit umgesetzt wurde.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Andreas Bruchhäuser stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 22. Mai, eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 ...

Verein Niederbieberer Bürger: "Boulen in Biewer"

Nachdem sich das Boulen am frühen Freitagnachmittag auf den Niederbieberer Boulebahnen etabliert hat, ...

Interkulturelles Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel

Das Interkulturelles Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel steigt im Bürgerpark Unkel, ...

Wandern über den Kölner Weg bei Hachenburg und durch Bad Ems

Die Neuwieder Wandergruppe hat zwei weitere Wanderungen geplant: Die Samstagswanderer erkunden den Kölner ...

Neuwied: Fürs Telefonieren kontrolliert, fürs Kiffen angezeigt

Doppeltes Pech hatte ein 47-Jähriger am Freitagnachmittag (13. Mai) in Neuwied: Die Polizei ertappte ...

Austauschen und gemeinsam Essen: "Futter(n) für die Seele" in Heimbach-Weis

Was hat Heimbach-Weiser Kartoffelsuppe vom Möhnenverein mit christlichen Gemeinschaften in Indien und ...

Werbung