Werbung

Nachricht vom 15.05.2022    

Andreas Bruchhäuser stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 22. Mai, eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Andreas Bruchhäuser – Von Jahr zu Jahr – von Bild zu Bild – Mensch und Landschaft aus Vier Jahrzehnten“.

(Fotos: Roentgen-Museum Neuwied)

Neuwied. Zur Einführung in die Ausstellung spricht Dr. Matthias von der Bank, Direktor des Mittelrhein-Museums Koblenz. Zur musikalischen Umrahmung spielt Klaus Mäurer auf Gitarre. Die Ausstellung zum 60. Geburtstag von Andreas Bruchhäuser gibt den Blick frei auf über 40 Jahre Auseinandersetzung mit der Kunst. Der Werkschau liegt zudem ein außergewöhnliches Konzept zu Grunde, welches in seiner Stringenz einmalig ist – sie zeigt aus jedem Jahr zumindest eine Arbeit. So ist es spannend zu erleben, wie der Maler mit der Zeit seine künstlerische Handschrift entwickelt hat.

Der aus einer Künstlerfamilie stammende, in Koblenz-Ehrenbreitstein lebende Maler Andreas Bruchhäuser wurde 1962 in Bad Aussee/Österreich geboren und ist ab 1965 in Woldert im Westerwald aufgewachsen. 1981 begann er ein Kunststudium an der Städelschule in Frankfurt bei Prof. Thomas Bayrle und wechselte von 1982–1986 an die Kunstakademie Düsseldorf zur Klasse von Prof. Rissa (Karin Götz). Das Informel ihres Mannes K.O. Götz hatte dabei eine Stil-bildende Auswirkung auf seine Bildsprache, vornehmlich in der figürlichen Malerei und im Portrait.

Schon während des Studiums hat Andreas Bruchhäuser sich, entgegen der in dieser Zeit vorherrschenden Strömung in der bildenden Kunst, mit der Landschaft als Thema für seine Bildideen auseinandergesetzt, insbesondere in der Technik des Pleinair mittels Pastellmalerei. Durch den Umzug nach Koblenz 1987 wurde zunehmend der Rhein zu seinem Sujet.



Drei Bildbände sind mit seinen Rheinlandschaften erschienen, zuletzt 2017 „Mittelrhein“ im Verlag Nünnerich-Asmus. („Dieses Buch feiert den Künstler Andreas Bruchhäuser – und feiert das Bild.“ FAZ) Die Sender ARD, ZDF und SWR haben ihn und seine Arbeit immer wieder in Formate zu dieser Thematik eingebunden.

Andreas Bruchhäuser wurde 1996 ins „Saur Allgemeines Künstlerlexikon“ aufgenommen. Seine Werke sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, unter anderem beim Land Rheinland-Pfalz, Mittelrhein-Museum Koblenz, Roentgen-Museum Neuwied mit Museums-Stiftung Krüger, Sammlung Klinker Bochum, Sammlung Rheinromantik Bonn und Sammlung Würth Künzelsau.

Die Ausstellung ist bis zum Sonntag, 26. Juni 2022, im Roentgen-Museum Neuwied zu sehen.

Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler:
So., 12.06.2022, 14.30 Uhr
So., 26.06.2022, 14.30 Uhr

Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.

Öffnungszeiten:
Di.-Fr. von 11-17 Uhr, Sa., So. und Feiertage von 14-17 Uhr
Samstags Eintritt frei, montags (auch Pfingstmontag) geschlossen (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verein Niederbieberer Bürger: "Boulen in Biewer"

Nachdem sich das Boulen am frühen Freitagnachmittag auf den Niederbieberer Boulebahnen etabliert hat, ...

Interkulturelles Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel

Das Interkulturelles Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel steigt im Bürgerpark Unkel, ...

Frauenchor Gladbach präsentiert Hits aus Film und Musical

Ein Hauch von Hollywood, Broadway und Londoner West End weht durch Neuwied-Gladbach, wenn der Frauenchor ...

Bitte Lächeln! Stationäre Geschwindigkeitsanzeige steht jetzt am Ortseingang Windhagen

Grüner Smiley oder rotes Trauergesicht? Neben verschiedenen mobilen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln verfügt ...

Wandern über den Kölner Weg bei Hachenburg und durch Bad Ems

Die Neuwieder Wandergruppe hat zwei weitere Wanderungen geplant: Die Samstagswanderer erkunden den Kölner ...

Neuwied: Fürs Telefonieren kontrolliert, fürs Kiffen angezeigt

Doppeltes Pech hatte ein 47-Jähriger am Freitagnachmittag (13. Mai) in Neuwied: Die Polizei ertappte ...

Werbung