Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Neuwied: Austausch zwischen Landrat und IHK-Vertretern

Zwischen den Metropolregionen Köln/Bonn und Frankfurt gelegen, ist der Kreis Neuwied ein äußerst aktiver Wirtschaftraum mit circa 2000 Handwerksbetrieben und rund 10.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Um sich über die aktuellen Bedingungen auszutauschen, empfing Landrat Achim Hallerbach Spitzen der heimischen IHK.

V.l.: : Landrat Achim Hallerbach freute sich über den Besuch der IHK-Regionalgeschäftsstellen-Leiterin Kristina Kutting, der neuen IHK-Vizepräsidentin Maren Hassel-Kirsche und des Regionalbeiratsvorsitzenden Dr. Kai Rinklake.

Kreis Neuwied. „Ein starker, häufig familiengeführter Mittelstand ist die Basis unserer großen wirtschaftlichen Kraft“, weiß Landrat Achim Hallerbach, der daher sehr gern die Interessensvertreter eben dieser Unternehmen - die Spitze der heimischen IHK - im Kreishaus empfing: Den wiedergewählten Regionalbeiratsvorsitzenden Dr. Kai Rinklake (Skylotec), die Geschäftsführerin der Neuwieder Regionalgeschäftsstelle Kristina Kutting und vor allem die neue Neuwieder Vizepräsidentin der IHK Koblenz, Maren Hassel-Kirsche (HKP – Stein & Erden Recycling GmbH).

Im gemeinsamen, von einer herzlichen Atmosphäre geprägten Gespräch ging es unter anderem um aktuelle Themen wie die Angst des Gewerbes davor, dass aufgrund der weltweiten Verwerfungen Gas Mangelware wird und Lieferketten unterbrochen werden. Auf die konkrete Situation vor Ort bezogen, waren sich die Wirtschaftsvertreter und der Landrat einig, dass die Industrie- und Gewerbeflächen im Kreis Neuwied sehr knapp geworden sind und daher dringend weitere Gebiete ausgewiesen werden müssen.



Auch zusätzliche Mittel für den Straßenbau waren ein wichtiges Thema. Hier fordert die IHK konkret die Ortsumgehung von Straßenhaus und die Fortsetzung der B256 als Schnellstraße bis zur A3 auf der Gierenderhöhe. „Die Autobahn ist unsere ökonomische Lebensader. Wir brauchen eine flotte Anbindung ins Neuwieder Becken - ohne ein Nadelöhr wie in Straßenhaus“, sagte Achim Hallerbach und machte damit klar, dass die Wirtschaft hier bei ihm nur offene Türen einrennt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erneuerung von Wasserleitung und Hausanschlüssen in Schweifeld

Die Wasserhauptleitung und ein Teil der Hausanschlüsse in der Schweifelder Straße in Schweifeld werden ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund ...

Treffen der Generationen an der Neuwieder "food akademie"

Seit über 80 Jahren werden an der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) Fach- und Führungskräfte ...

Arbeitseinsatz am 21. Mai in Elgert

Für Samstag, den 21. Mai ist ein Arbeitseinsatz in der Gemeinde Elgert geplant. Hierzu treffen sich die ...

Wasserpark Feldkirchen eröffnet wieder

Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore am Donnerstag, 26. Mai an Christi Himmelfahrt. Erfreulicherweise ...

Werbung