Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Von Klaus Köhnen

Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund der Informationen, die von einer eingeklemmten Person ausgingen, wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.45 Uhr alarmiert. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass die Person bereits befreit war.

Zum Unfallhergang und zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (Foto: kkö)

Willroth. Zunächst war nicht klar, ob es noch eine zweite Unfallstelle gab. Dies konnte im weiteren Verlauf durch die Autobahnpolizei verneint werden. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher. Weitere Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst. Die Person war nur leicht verletzt worden. Vor Ort teilte die Polizei mit, dass es sich um einen sogenannten Alleinunfall handelte. Die weiteren Maßnahmen der Feuerwehren konnte sich somit auf die Verkehrssicherung und die Kontrolle auf ausgelaufene Betriebsstoffe beschränken.

Die freiwillige Feuerwehr Pleckhausen verfügt speziell für die Einsätze auf der Autobahn über ein größeres Tanklöschfahrzeug (Tankinhalt rund 5.000 Liter Wasser) und zusätzlich weitere Löschmittel. Natürlich kann dieses Fahrzeug auch bei großen Einsatzlagen als Zubringer im Pendelverkehr genutzt werden. Besonders dort, wo keine oder nur eine eingeschränkte Wasserversorgung besteht, sind diese Fahrzeuge unverzichtbar.



Die freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung von Oliver Heck mit rund 25 Kräften vor Ort. Zwei weitere Feuerwehrleute unterstützten in der Feuerwehreinsatzzentrale Flammersfeld. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit dem Rettungswagen aus Horhausen, sowie die Autobahnpolizei an der Einsatzstelle. Ein vorsorglich angeforderter Rettungshubschrauber konnte den Einsatz abbrechen. Die verletzte Person wurde in umliegendes Krankenhaus gebracht. Zum Unfallhergang und zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vatertag: "24h Grillen" in Ingelbach

ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen ...

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen: Virtuelle Workshops der Arbeitsagentur

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, ...

Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Unkel und Bruchhausen

Am Mittwoch, dem 6. April, fand in der Werkstatt "M.Seibert Raken" in Unkel nach langer Coronapause die ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Erneuerung von Wasserleitung und Hausanschlüssen in Schweifeld

Die Wasserhauptleitung und ein Teil der Hausanschlüsse in der Schweifelder Straße in Schweifeld werden ...

Neuwied: Austausch zwischen Landrat und IHK-Vertretern

Zwischen den Metropolregionen Köln/Bonn und Frankfurt gelegen, ist der Kreis Neuwied ein äußerst aktiver ...

Werbung