Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

500 Neuwieder Schüler treten für weltweiten Frieden ein

Rund 500 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied haben eine Friedensaktion gegen den momentanen Krieg, aber auch generell für weltweiten Frieden initiiert. Die Schüler hatten zahlreiche Plakate und Collagen angefertigt, mit dem deutlichen Appell: "Frieden für die Welt".

Die Schüler der Heinrich-Heine-Realschule sind sich einig: Krieg ist nie wichtiger als Frieden. (Foto: privat)

Neuwied. Für Mike Klüber, den Schulleiter der Neuwieder Heinrich-Heine-Realschule, ist klar: "Das war das Überwältigendste, was ich in meiner Laufbahn erlebt habe". Der Pädagoge spricht von der Friedensaktion "seiner" Schule, an der sich rund 500 Schüler beteiligt hatten. Diese hatten mit Unterstützung des Kollegiums zahlreiche Plakate und Collagen in verschiedenen Sprachen gestaltet und den Schulhof bevölkert, um ihren großen Wunsch zu verdeutlichen: "Frieden für die Welt".

Frieden beginnt bei einem selbst
Darauf, dass Krieg nie wichtiger als Frieden sein kann, ging Schulleiter Klüber in seiner kurzen Ansprache ein. Er betonte dabei, dass Frieden im Kleinen beginne, bei jedem selbst. Frieden könne nur dann gesellschaftliche Wirkung entfalten, wenn das einzelne Individuen mit sich in Frieden lebe. "Wenn junge Menschen öffentlich zeigen, dass sie für Frieden auf der Welt eintreten, dann sind sie auf dem richtigen Weg", so Klüber weiter.



Schülersprecherin Maryam Mesbah machte deutlich, dass sich die Schüler eine Welt ohne Streit und Zwist wünschen. Sie erinnerte daran, dass momentan zwar der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt des Interesses steht, aber weltweit – zum Beispiel in Afghanistan, in Syrien, dem Irak, im Jemen und in Palästina – Menschen in Angst leben, Familien auseinandergerissen werden und Tote zu beklagen sind.

Passend zum Friedensappell der Heinrich-Heine-Realschule sangen die Versammelten abschließend das Lied "Mensch ist Mensch" von Moe Phoenix, ein Aufruf zu Toleranz und gegenseitigem Respekt - und der treffenden Zeile "Niemand ist im Recht, wenn es ausartet". Im Vorfeld der Friedensaktion hatte die Schülerschaft einen Waffelverkauf organisiert. Dessen Einnahmen in Höhe von 300 Euro kommen einer Hilfsorganisation zugute.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sommerferiencamps für Jugendliche in Asbach und Neuwied

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form ...

Raubachs Turnhalle erstrahlt in neuem Glanz

Die Sporthalle an der Raubacher Gustav-W-Heinemann-Förderschule stammt aus den 1960er Jahren und das ...

Wald-Jugendspiele in Neuwied: 20 dritte Klassen lernen im Grünen

Spielerisch den Wald entdecken, seine Bewohner kennen lernen und erfahren, warum es den Wäldern derzeit ...

Reiterverein Kurtscheid bleibt auf Erfolgskurs

Bei der Jahreshauptversammlung des Reiterverein Kurtscheid (RVK) gab es am zurückliegenden Sonntag (15. ...

Ehrliche Finderin findet großen Geldbetrag auf der Straße: Eigentümer gesucht

Am frühen Abend (16. Mai) meldete sich eine ehrliche Finderin bei der Polizei Neuwied und gab an, einen ...

Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Unkel und Bruchhausen

Am Mittwoch, dem 6. April, fand in der Werkstatt "M.Seibert Raken" in Unkel nach langer Coronapause die ...

Werbung