Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Bunter Sommerumzug in Oberbieber: 1000 Jahre Oberbieber

Am 25. Juni um 14.11 Uhr findet anlässlich der 1000 Jahr Feier des Neuwieder Ortsteils Oberbieber ein "Bunter Sommerumzug" statt. Die "Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V." feiern mit und hoffen auf viele Zuschauer. Zudem wird sich die Kinderprinzessin Jasmin I. vom verzauberten Märchenwald dort mit ihrem Hofstaat auf dem Prunkwagen präsentieren.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Kinderprinzessin Jasmin I. wird während dem Umzug durch das Dorf von ihrer Garde, den "Sweethearts" sowie dem Komitee und den Tanzgarden des Vereins begleitet. Musikalisch unterstützt wird der bunte Lindwurm unter anderem von der Wülfersberger Blaskapelle aus Gladbach. Im Anschluss findet auf dem Parkplatz der Sporthalle Oberbieber eine Open Air Party statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Nach zwei Jahren Abstinenz freuen sich die Karnevalsfreunde Oberbieber darauf, sich dem närrischen Volk präsentieren zu können. Sie hoffen auf viele kostümierte Zuschauer und Teilnehmer.

Wer sich gerne für die Teilnahme am Umzug anmelden möchte, kann sich per Mail an zuganmeldung.kfo@gmx oder kfo-geschaeftsfuehrung@t-online.de beziehungsweise telefonisch/WhatsApp unter 01728010036 anmelden.



Zu beachten ist, dass der Zugweg anders ist, als beim Karnevalsumzug im Frühjahr.
Zugstrecke: Wiesenstraße, Friedrich-Rech-Straße bis Hermesplatz, zurück über die Friedrich- Rech-Straße, Altwiederstraße, Wiesenstraße, Auflösung am Evangelischen Kindergarten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwieder "food akademie" trifft Landwirte aus Vechta: Zusammenarbeit für Qualität

Die Fachschüler der Klasse HBW A21 sind davon überzeugt, dass Lebensmittelhändler nur dann Erfolg haben, ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Rheinbrohl

In der Nacht von Montag auf Dienstag (16./17. Mai)kam es in Rheinbrohl, Hauptstraße, im Bereich der Unterführung ...

Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die Saison

Am Donnerstag, dem 26. Mai, um 10 Uhr ist es soweit: Das Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die ...

Puppentheater im Rüscheid: "Die Abenteuer der Hexe Lilli"

Am Samstag, 21. Mai, ist das Wonnegauer Puppentheater um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid zu ...

Neuwieder Fachkräfte für Kinderperspektive erweiterten ihr Wissen

Welche Grundlagen der pädagogischen Arbeit sind nötig, und welche Methoden lassen sich anwenden, um die ...

Über 60 Aussteller: "Markt der Berufe" in Asbach hilft bei der Karriereplanung

Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie, im Handwerk, in Dienstleistungsbetrieben oder ...

Werbung