Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Wirtgen Stiftungen spenden 40.000 Euro an Hospizverein Rhein-Wied

Der Mensch möchte in Würde sterben – am liebsten zu Hause. Doch nicht immer ist das möglich. Eine würdige Alternative, wenn Angehörige überfordert sind oder eine Krankenhausbehandlung nicht mehr gewollt ist, sind stationäre Hospize. Ein solches will der "Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied" im Norden des Kreises Neuwied bauen.

Helfen kräftig mit, dass in Linz ein stationäres Hospiz entsteht: (v.l.) Detlef Nonnen, Wolfgang Walter, Landrat Achim Hallerbach, Stefan und Jürgen Wirtgen sowie Stiftungsleiter Daniel Wiechmann. (Foto: privat)

Linz. Der Plan wird immer konkreter: Die "Angela von Cordier-Stiftung", hat sich als Trägerin der Verbundkrankenhäuser Linz und Remagen im vergangenen Jahr bereiterklärt, im ehemaligen Schwesternwohnheim am Linzer Krankenhaus ein stationäres Hospiz zu errichten. Im Sommer soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, die Einweihung ist für Mitte des nächsten Jahres geplant.


Region fehlte bisher ein solches Projekt
Doch für einen gemeinnützigen Verein mit mittlerweile 154 Mitgliedern bleibt ein solches Projekt trotzdem ein Kraftakt. Landrat Achim Hallerbach, der das Projekt uneingeschränkt als zusätzliches, bislang in der Region fehlendes Angebot begrüßt und unterstützt, hat daher einen Kontakt zu den Wirtgen-Stiftungen vermittelt – mit Erfolg: Stefan und Jürgen Wirtgen überreichten jetzt dem Vereinsvorsitzenden Wolfgang Walter und Schatzmeister Detlef Nonnen einen großzügigen Scheck über 40.000 Euro.



"Die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen, die sich vor allem um hilfsbedürftige Menschen in schweren Lebensphasen kümmern, sind für uns besonders förderungswürdig. Daher möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag zur langfristigen Sicherung dieses Angebots leisten", machten Stefan und Jürgen Wirtgen unisono deutlich.

Detlef Nonnen zeigte sich darüber hoch erfreut und bedankte sich im Namen des Hospiz-Vereins für die "sehr großherzige Spende" der Brüder Wirtgen. "Einerseits unterstützen sie den Bau des stationären Hospizes in Linz, andererseits sehen wir dies als große Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins", betonte er. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Das Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge sucht ehrenamtliche Helfer

Katzen, die Hilfe brauchen und vom Tierschutz Siebengebirge aufgenommen werden, kommen entweder in Pflegestellen ...

Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

ANZEIGE | Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich an diesem Wochenende 18 begeisterte Radfahrer auf ...

Kinderwagen-Rundgang im Zoo Neuwied

Die Sonne scheint, die Vögel singen und viele Eltern, die mit ihren Babys in Elternzeit sind, schieben ...

Großes Wiedersehen beim EHC Neuwied: Allstars kommen zusammen

Der 8. Oktober wird 25 Jahre nach dem ersten Meister-Titel bei vielen Fans, Mitgliedern oder auch alte ...

Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied: So können Sie sich schützen

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) und Freitag (20. Mai) kommen Starkregen ...

Förderbescheid über 315.000 Euro: Kita Rommersdorf wird deutlich erweitert

Deutlich erweitert wird die Anfang 2017 eröffnete städtische Kindertagesstätte Rommersorf in Heimbach-Weis. ...

Werbung