Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Raubacher Schützen feiern doppelte Erfolge

Bei den Raubacher Schützen ging es nach der langen Corona-Pause endlich wieder sportlich los. So durften sich die Schützen zum einen auch gleich über einige Spitzenplatzierungen auf der Landesmeisterschaft in den Luftgewehrdisziplinen freuen. Zum anderen konnte der Landesmeistertitel im Sommerbiathlon Target Sprint eingeholt werden.

(Foto: SGi Raubach)

Raubach. Am 14. und 15. Mai fanden in Dortmund die Landesvereinsmeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr-Auflage statt. An den Start gingen für die "SGi" drei Schützen in den Altersklassen Senioren II und III. Den Anfang machten am Samstag die Senioren III. Dort belegte Dietrich Romich mit 313,8 Ringe (104,5/106,0/103,3) einen hervorragenden 8. Platz. Dieter Körfer erreichte mit 297,5 Ringe ( 95,3/102,0/297,5) den 82. Platz in seiner Altersklasse.

Am Sonntag ging es für Raimund Adams bei den Senioren II um Ruhm und Ehre. Er konnte mit 305,5 Ringe (100,2/102,1/102,9) den 67. Platz belegen.

Landesmeistertitel im Sommerbiathlon Target Sprint
Einen weiteren besonders erfolgreichen Start in die Sommerbiathlon Saison 2022 hat die "SGi Raubach" zu vermelden: Sie feiert einen Landesmeistertitel, einen 4. und einen 7. Platz im Target Sprint.

Target Sprint? Kurze Erklärung. Drei Runden á 400 Meter laufen, zwischendurch mit je 15 Schuss die fünf Klappscheiben im Stehendanschlag abräumen. Sollte eine Klappscheibe "stehen" bleiben, geht es für 15 Sekunden pro nicht getroffener Klappscheibe in die "Penalty-Box", um die Strafzeit "abzusitzen". Geschossen wird mit Luftgewehr Einzellader.



Nach zwei durchgeführten Wertungsläufen werden deren Ergebnisse addiert und die Resultate ließen dieses Jahr besonders Raimund Adams jubeln – er freute sich über den Landesmeistertitel. Auch Tobias Adams konnte sich über einen starken 4. Platz in seiner Altersklasse freuen, gefolgt von Dominik Ospelt der Rang 7 belegen konnte.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Herren I
4. Tobias Adams R1 6:36,8 Minuten/ R2 6:30,8 Minuten Gesamt 13:07,6 Minuten
7. Dominik Ospelt R1 8:59,0 Minuten/ R2 8:43,2 Minuten Gesamt 17:42,2 Minuten

Herren IV
1. Raimund Adams R1 8:40,5 Minuten/ R2 08:12,5 Minuten Gesamt 16:53,0 Minuten

Und ganz nebenbei: Alle Raubacher konnten die "Penalty-Box" erfolgreich vermeiden.

Wer sich nun auch einmal an Sommerbiathlon versuchen möchte, der kann beim Crash-Kurs der Schützengilde Raubach am 15., 22. und 29. Juni erste Erfahrungen mit diesem ganz besonderen Sport sammeln. Mehr Informationen hierzu gibt es auf der Webseite des Vereins.

(PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Spenden ermöglichen Erwerb spezieller Einsatzhandschuhe für Feuerwehr Dierdorf

Der Förderverein der Dierdorfer Feuerwehr hat eine namhafte Spende von drei Firmen erhalten. Hiervon ...

Kollision mit Unfallflucht in Straßenhaus

Am Donnerstagnachmittag (19. Mai) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu ...

1100 Jahre Bad Honnef: Jubiläumsbriefmarken zum Sammeln und Verschicken

Unter den rund 14 Milliarden Briefen, die jährlich in deutschen Briefkästen landen, sind nun auch Briefe ...

Kreis Neuwied: Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe

Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Neuwied sind derzeit dringend auf neues ...

CDU Roßbach nominiert Thomas Boden für Bürgermeisteramt

Am Dienstagabend (17. Mai) fand die Nominierungsversammlung der CDU Roßbach für die Aufstellung des Kandidaten ...

Kinderwagen-Rundgang im Zoo Neuwied

Die Sonne scheint, die Vögel singen und viele Eltern, die mit ihren Babys in Elternzeit sind, schieben ...

Werbung