Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

1100 Jahre Bad Honnef: Jubiläumsbriefmarken zum Sammeln und Verschicken

Unter den rund 14 Milliarden Briefen, die jährlich in deutschen Briefkästen landen, sind nun auch Briefe mit besonderem Porto: Anlässlich des 1100-jährigen Stadtjubiläums gibt es ab sofort zwei besondere Briefmarken aus Bad Honnef. Die Marken mit einem Portowert von 85 Cent zeigen bekannte Bad Honnefer Motive aus dem Stadtleben.

Anlässlich des Stadtjubiläums "1100 Jahre Bad Honnef" gibt es ab sofort zwei besondere Briefmarken. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Zur Auswahl stehen das frisch renovierte Kurhaus aus dem Jahre 1907 oder der bekannte und beliebte "Aranka-Blick" über den Altarm des Rheins in Richtung Drachenfels.

Heutzutage hohe Bedeutung von Briefen und Briefmarken
"Ein Brief ist in der heutigen Zeit der digitalen Kommunikation nicht nur etwas Besonderes, sondern oft auch etwas ganz Persönliches oder von großer Bedeutung. Mit unseren Jubiläumsbriefmarken trägt der Brief nicht nur zwei unserer bekanntesten Stadtansichten in die weite Welt, sondern auch unsere Freude über das 1100-jährige Stadtjubiläum, das wir insbesondere im August groß feiern werden", sagt Bürgermeister Otto Neuhoff. "Die Briefmarke ist daher ein Postwertzeichen mit Sammlerwert und zugleich eine besondere Form der Einladung, unser Stadtjubiläum gemeinsam mit den Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger zu feiern".



Die Briefmarken sind ab sofort in Bögen zu jeweils zehn Marken erhältlich. Je Bogen sind von beiden Motiven jeweils fünf Briefmarken vertreten. Das Angebot ist begrenzt.

Verkauft werden die Briefmarken in der Stadtinformation Bad Honnef, Rathausplatz 1 während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr), im virtuellen Kiezhaushaus sowie im Kiezladen an der Kirchstraße 1a.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Deichstadtpokal: Auslosung verspricht Spannung

Was lange währt, wird endlich gut: Nach Absagen wegen Corona und Flutkatastrophe in den vergangenen Jahren ...

Antrittsbesuch von Manuel Seiler bei Landrat Achim Hallerbach

Die kommunale Familie arbeitet im Kreis Neuwied eng zusammen. Und das soll auch so bleiben. In eng getakteten ...

Baustart in Kita Bullerbü Asbach: Neue Kita für bis zu 80 Kinder

Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta, Inga und Kerstin. Sieben Kinder. Mehr sind es nicht im Original. In ...

Kollision mit Unfallflucht in Straßenhaus

Am Donnerstagnachmittag (19. Mai) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu ...

Spenden ermöglichen Erwerb spezieller Einsatzhandschuhe für Feuerwehr Dierdorf

Der Förderverein der Dierdorfer Feuerwehr hat eine namhafte Spende von drei Firmen erhalten. Hiervon ...

Raubacher Schützen feiern doppelte Erfolge

Bei den Raubacher Schützen ging es nach der langen Corona-Pause endlich wieder sportlich los. So durften ...

Werbung