Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Deichstadtpokal: Auslosung verspricht Spannung

Was lange währt, wird endlich gut: Nach Absagen wegen Corona und Flutkatastrophe in den vergangenen Jahren geht nun die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals über die Bühne. Auf dem idyllisch gelegenen Rasenplatz des "TuS Rodenbach" stand nun die Auslosung der Gruppen auf dem Programm.

Vorfreude auf die Spiele beim Deichstadtcup herrschte bei allen Beteiligten während und nach der Auslosung auf dem Sportplatz in Rodenbach. Dort hatte der kleine John die Lose gezogen. (Foto: privat)

Neuwied. Die Auslosung fand im Beisein von Vertretern der Vereine und der beiden Sponsoren Sparkasse Neuwied und Bitburger statt. Der "TuS" fungierte schon im vergangenen Jahr, als der Verein sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte als Ausrichter. Wegen der kurzfristig erfolgten Absage der Spiele stellte er sich nun erneut zur Verfügung. Das Team aus Rodenbach bestreitet auch das Eröffnungsspiel – und zwar am 17. Juli um 15 Uhr gegen den "VfL Niederbieber I".

Ein glückliches Händchen bei der Auslosung hatte der kleine John, der Bürgermeister Peter Jung die Lose reichte. Er zog gleich mehrere Lokalderbys. Zuvor hatte Jung darauf hingewiesen, dass das Sportamt sehr froh darüber sei, dass alle Neuwieder Mannschaften beim diesjährigen Pokalgeschehen dabei sein werden. "Ich hoffe auf spannende und emotionale Partien, die auch bei der Jugend die Begeisterung für den Fußballsport entfachen können", sagte Jung. "Zum 50. Mal rollt der Ball beim Deichstadtpokal. Das ist ein Grund, stolz zu sein", so der Bürgermeister weiter. "Wir haben bewiesen, dass wir eine wichtige Voraussetzung erfüllen, die jeden Fußballer auszeichnet: Ausdauerfähigkeit". Jungs Dank galt neben den Sponsoren vor allem dem "TuS Rodenbach" für dessen Engagement als Ausrichter.

Erfreut reagierten die Vereine auf die Entscheidung der Sparkasse Neuwied, das Preisgeld 2022 zu verdoppeln. "Wir haben uns entschieden, das im vergangenen Jahr nicht ausgezahlte Preisgeld dem diesjährigen zuzuschlagen", berichtete Sparkassen-Vorstand Dr. Hermann-Josef Richard. Auch die Bitburger Brauerei hat ihr Kontingent aufgestockt. Die genaue Verteilung legt die Stadt noch fest. Der Deichstadtpokal wird im Zeitraum vom 17. Juli bis 24. Juli in Rodenbach ausgespielt.



Die Auslosung für die Qualifikationsrunde brachte folgendes Ergebnis:

Gruppe A: TuS Rodenbach, VfL Niederbieber I, FV Engers II. Spieltag ist Sonntag, 17. Juli, die Partien beginnen um 15, 16 und 17 Uhr.

Gruppe B: TSG Irlich, SG Neuwied II, SG Feldkirchen-Hüllenberg. Spieltag ist Montag, 18. Juli, die Partien beginnen um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr.

Gruppe C: SSV Heimbach-Weis II, TuS Gladbach, VFL Niederbieber II. Spieltag ist Dienstag, 19. Juli, die Partien beginnen um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr.

Die Auslosung der Zwischenrunde ergab folgendes Bild:
Gruppe D: SSV Heimbach-Weis I, HSV Neuwied und Sieger Gruppe A. Spieltag ist Donnerstag, 21. Juli, die Partien beginnen um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr.

Gruppe E: CSV Neuwied, VfL Oberbieber und Sieger Gruppe B. Spieltag ist Freitag, 22. Juli, die Partien beginnen um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr.

Gruppe F: SG Neuwied I, Sieger Gruppe C und bester Gruppenzweiter. Spieltag ist Samstag, 23. Juli, die Partien beginnen um 15, 16 und 17 Uhr.

Die Endrunde mit den drei Gruppensiegern geht am Sonntag, 14. Juli, über die Bühne. Die Anstoßzeiten sind 15, 16 und 17 Uhr. Gegen 18 Uhr kennen die Fußballfans dann den Deichstadtpokalsieger des Jahres 2022.

Informationen zum Deichstadtpokal finden sich auch auf der städtischen Homepage.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Antrittsbesuch von Manuel Seiler bei Landrat Achim Hallerbach

Die kommunale Familie arbeitet im Kreis Neuwied eng zusammen. Und das soll auch so bleiben. In eng getakteten ...

Baustart in Kita Bullerbü Asbach: Neue Kita für bis zu 80 Kinder

Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta, Inga und Kerstin. Sieben Kinder. Mehr sind es nicht im Original. In ...

Erfolgreiche Integration durch Ausbildung bei der Arbeitsagentur Neuwied

Dem steigenden Fachkräftemangel durch Einstellung ausländischer Arbeitskräfte begegnen: Diese Möglichkeit ...

1100 Jahre Bad Honnef: Jubiläumsbriefmarken zum Sammeln und Verschicken

Unter den rund 14 Milliarden Briefen, die jährlich in deutschen Briefkästen landen, sind nun auch Briefe ...

Kollision mit Unfallflucht in Straßenhaus

Am Donnerstagnachmittag (19. Mai) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu ...

Spenden ermöglichen Erwerb spezieller Einsatzhandschuhe für Feuerwehr Dierdorf

Der Förderverein der Dierdorfer Feuerwehr hat eine namhafte Spende von drei Firmen erhalten. Hiervon ...

Werbung