Werbung

Nachricht vom 21.05.2022    

Familienfest des Kindergarten St. Maria Magdalena im Bürgerpark Unkel

Am vergangenen Wochenende fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Familientag des Kindergartens St. Maria Magdalena statt. Bei bestem Wetter trafen sich Erzieher, Eltern und Kinder im Bürgerpark in Unkel. Das Fest war sowohl für die Kinder ein tolles Ereignis, als für die Eltern, die in harmonischer Atmosphäre zusammenkamen.

Das Familienfest begeisterte Groß und Klein. (Fotos: privat)

Unkel. Im Bürgerpark begeisterten die vielen Attraktionen des Parks, wie ein herrliches Sand-/Matschparadies, die vielen Spielstationen oder das Ziegengehege. Durch das reichlich gefüllte Kuchenbuffet vieler engagierte Eltern wurde zudem stets für die Stärkung gesorgt. Da war wirklich für jeden etwas dabei.

Ein absolutes Highlight waren allerdings die eigens für das Fest einstudierten tollen Gesangs- und Tanzeinlagen der Kinder und Erzieher und die von den Kindern selbst gebastelten Herzen, die während des Festes feierlich an die Mamas und Papas übergeben wurden. Ein gelungenes Fest für Groß und Klein.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Kreislandfrauentag: Mit runderneuertem Vorstand in die Nach-Corona-Zeit

Den Landfrauen ist die Freude anzumerken: Zwei lange Jahre hat es gedauert, bis sie sich endlich wieder ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

"Unser Dorf wird klimaneutral": Unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder und engagierte ...

Führung: Auf Raiffeisens Spuren durch Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Ausgezeichnetes Engagement: Ehrennadel des Landes an drei Ehrenamtler verliehen

Sich für andere einsetzen und Zeit, Kreativität und Kraft für die Gesellschaft aufbringen: Dieses Bestreben ...

"Markt der Berufe" in Windhagen: 65 Aussteller präsentierten Ausbildungsmöglichkeiten

Einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region haben zahlreiche Jugendliche beim 10. ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

Werbung