Werbung

Nachricht vom 22.05.2022    

Husarencorps Grün‐Weiss Linz auf Segel‐Manöver im IJsselmeer

Am frühen Freitagmorgen (12. Mai) trafen sich 28 mutige Husaren‐Matrosen um nach einer sing‐ und feierfreudigen Busfahrt noch am gleichen Nachmittag in der Hafenstadt Lelystad auf dem drei‐Mast Segler "Grietje" ihre Kojen zu beziehen. Nachdem Proviant und Gepäck verstaut waren, hieß es Leinen los und klar zum Ablegen für ein dreitägiges Manöver auf dem Ijsselmeer.

28 Husaren-Matrosen nahmen eine dreitägige Reise nach über Ijsselmeer auf. (Foto: privat)

Linz. Kurz nach der Ausfahrt aus dem Hafen wurden unter tatkräftiger Unterstützung der Husaren und fachkundiger Anleitung der Skipper Kim und Brianne das erste Mal die Segel gesetzt und die Grietje zog mit gemütlichen sechs Knoten auf das offene Ijsselmeer hinaus.

Unter Deck war bereits das erste Bierfass angeschlagen und die Matrosen genossen nun bei einer steifen Brise und perfektem Wetter das kühle Blonde auf Deck. Am frühen Abend hieß es dann "Segel bergen", da die Matrosen im Städtchen Urk nun den ersten Anlegehafen erreicht hatten. Beim Landgang im malerischen Hafen Urk wurden von den Matrosen schnell ein paar neue Freundschaften geschlossen, welche die Option offen halten zukünftig vielleicht noch einmal in Urk anzulanden.

Am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück, kredenzt durch Smut Paul, welcher Matrosen auch sonst in allen Lebenslagen mit leckeren Gerichten versorgte, hieß es dann erneut Leinen los, Segel hissen und wieder raus aufs Meer. Bei diesem Seetag übernahmen einige Husaren für ein paar Seemeilen nun auch das Ruder und steuerten die Grietje in mehreren Wendemanövern sicher über das Ijsselmeer in den nächsten Hafen von Hoorn, wo für die Nacht erneut angelegt wurde. Hier begaben sich alle auf Landgang in das wunderschöne Städtchen Hoorn, um auch hier ein wenig maritimen Flair aufzufangen.



Bevor sich die Truppe dann sonntags auf den Weg in den Heimathafen machte, wurden die beiden Skipper noch mit einem Orden ausgezeichnet. Im Anschluss daran war wieder Segel setzen angesagt und erneut trug der Meerwind in flottem Tempo über das Ijsselmeer zurück nach Lelystad, wo es nach einem tollen Segel‐Manöver für die Grün‐Weissen Matrosen nun mit dem Bus zurück nach Linz ging.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bendorf: Autofahrerin fährt Fußgänger an und flüchtet

Schon am Montag (16 Mai) gegen 9.35 Uhr kam es an der Ausfahrt eines Einkaufmarktes in der Brauereistraße ...

Kleinmaischeider Maimarkt 2022: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Kein einziges Gewitterwölkchen, dafür mehrere 1000 Besucher haben am Sonntag (22. Mai) den Weg nach Kleinmaischeid ...

Diebstahl von Schrottsammler in Linz? Polizei bittet um Auskunft

Die Polizei in Linz wurde am Samstag (21. Mai) auf einen Schrottsammler aufmerksam, der mit einem VW ...

"Papa Umi" gerettet: Investoren sichern Zukunft der Restaurants in Neuwied und Koblenz

Erfreuliche Nachrichten für alle Freunde und Stammgäste der "Papa Umi"-Restaurants in Koblenz und Neuwied: ...

Bad Hönningen: Leitpfosten an der L 257 beschädigt

In der Nacht zum Mittwoch (18. Mai) wurden bei Bad Hönningen entlang der L 257 auf der gesamten Strecke ...

Diese sieben Tipps sorgen für einen fledermausfreundlichen Garten

Fledermäuse ernähren sich von Insekten. Gerade das Insektensterben macht ihnen daher schwer zu schaffen. ...

Werbung