Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Diebstähle in Rheinbreitbach und Unkel: Quad und Diesel entwendet

Im Zeitraum zwischen Freitag (20. Mai) und Montag (23. Mai) kam es in Rheinbreitbach und in Unkel jeweils zu einem Diebstahl. In Rheinbreitbach wurde im Rolandsecker Weg ein schwarzes Quad mit dem Kennzeichen NR-WI 97 entwendet. Weiter wurde in Unkel ein Tankdeckel von einem Baustellenfahrzeug aufgebrochen und der darin befindliche Diesel gestohlen.

Symbolbild: Archiv

Rheinbreitbach/Unkel. Im Zeitraum zwischen Samstag (21. Mai) und Montag (23. Mai) entwendeten Unbekannte ein schwarzes Quad im Rolandsecker Weg in Rheinbreitbach. Am Fahrzeug war das amtliche Kennzeichen NR-WI 97 angebracht.

Zudem betraten unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag (20. Mai) gegen 15.30 Uhr und Montag (23. Mai) das Baustellengelände in der Eschenbrenderstraße in Unkel. Hier brachen sie den Tankdeckel von einem Baufahrzeug auf und entwendeten Diesel aus dem Kraftstofftank.

Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizei in Linz entgegen. Telefon: 02644-943-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz: Neuer Vorstand

Kommandant Markus begrüßte am 13. Mai alle Anwesenden, allen voran Mariechen Svenja sowie Ehrenkommandant ...

Stadtführung Neuwied: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein neuer Todesfall seit Mitte Mai

Am Montag, 23. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona ...

Unwetter: Stadtverwaltung Neuwied evakuiert beschädigte Gebäude

Die Stadtverwaltung Neuwied warnt vor herabfallenden Gegenständen an durch das vorherige Unwetter beschädigten ...

Karnevalsgesellschaft Brave Jonge Waldbreitbach lädt ein zur JHV

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Brave Jonge Waldbreitbach findet am Donnerstag, 2. Juni, ...

"Auf ein Wort": Jan Einig im Dialog mit Innenstadtbewohnern

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, ...

Werbung