Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

Insel Grafenwerth: Einsatz für Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes

Die Stadt Bad Honnef nimmt den gestrigen (24. Mai) Beschluss im Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes Köln zur Kenntnis und wird sich weiter für den Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes auf der dafür vorgesehenen Wiese auf der Insel Grafenwerth einsetzen. So sollen dort auch in der Zukunft weiter Konzerte stattfinden können.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. "Wir fänden es schade, wenn der Veranstalter seine Konzerte mit hochkarätigen Musikern auf der seit Jahrzehnten für Veranstaltungen genutzten Wiese auf der Insel nicht durchführen könnte", erklärt Bürgermeister Otto Neuhof.

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtet beanstandet das gewählte Genehmigungsverfahren des Rhein-Sieg-Kreises als Untere Naturschutzbehörde. Der Beschluss des Verwaltungsgerichtet beinhaltet dagegen keine Entscheidung zur grundsätzlichen Genehmigungsfähigkeit der Konzerte auf dem Wege einer Befreiung oder der Ausnahmeerteilung durch die Untere Naturschutzbehörde, wie es in den letzten Jahrzehnten praktiziert worden ist. Das Gericht verweist darauf, diese bisherige Praxis fortzuführen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Antrag auf Genehmigung für eine Konzertreihe hat das Bonner Veranstaltungsbüro gestellt und dafür notwendigen Auskünfte und Gutachten beim Rhein-Sieg-Kreis als Untere Naturschutzbehörde vorgelegt.

Für die Stadt Bad Honnef ist der Veranstaltungsort auf der Rheininsel Grafenwerth, der in seiner Art im Zusammenspiel von Mensch und Natur im Stadtgebiet und der weiteren Umgebung einmalig ist, von zentraler Bedeutung.

Ursprünglich waren die nun angekündigten Konzerte für das Beethovenjahr 2020 und 2021 mehrfach geplant, beworben und pandemiebedingt verschoben worden. Jetzt sind die Konzerte Teil des Jubiläumsprogramms "1100 Jahre Bad Honnef". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Zum 16. Mal lädt die CDU Unkel zum Kelterfest am Pfingstmontag ein. Am 6. Juni ab 17 Uhr können am Weinberg ...

"Aufholen nach Corona": Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied in München

Neues Rathaus, alter Peter und Surfer auf der Eisbachwelle im Englischen Garten: 19 Jugendliche aus den ...

Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

Linz: Verdampfende Feuchtigkeit führt zu Feuerwehreinsatz

Am frühen Mittwochmorgen (25. Mai) wurden Feuerwehr und Polizei in die Linzer Innenstadt zu einem Dachstuhlbrand ...

Schüler aus Kreis Neuwied im Austausch mit Malu Dreyer

Am 4. Mai trafen sich drei Schüler als Teil des Außenreferates der Landesschülervertretung (LSV) in der ...

Kino Neuwied: Minski präsentiert Unterhaltung mit Niveau

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Werbung