Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Abenteuer-Wochenende Biwak 2022: Adventure im Wald mit der Kreisjugendpflege

Am ersten Wochenende der Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Neuwied ein Natur- und Adventurewochenende für Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Juli, erwarten die Teilnehmer drei spannende Tage mitten in der Natur. Jetzt anmelden!

(Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt stehen der Bau eines eigenen Biwaks, das Feuer als Kochstelle, Bogenschießen und weitere Waldabenteuer. „Ein perfekter Einstieg in die Sommerferien inmitten einer außergewöhnlichen und idyllische Atmosphäre auf einem Waldgrundstück mit Bachlauf im rheinischen Westerwald“, versprechen die Kreis-Jugendpfleger Marc Maier und Franlin Thoma. Die Kosten für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Programm betragen 20 Euro.

Teilnehmen können Jungen ab 12 Jahren. Voraussetzungen sind lediglich gute Laune und das Interesse an Bushcrafting. Wer mitfahren möchte, sollte sich schnell anmelden: Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und der Schulsozialarbeit in Neustadt/Wied statt.
Für die Anmeldung und weitere Informationen wenden Sie sich an die Kreisjugendpflege in Neuwied, Marc Maier, Tel. 02631-803/-621, und Franlin Toma, Tel. 02631-803/- 442, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Schöner, heller, moderner: Neue Heimat für das "Haus der Familie"

Seit 2013 gibt es in Puderbach das "Haus der Familie". Jetzt ist der Treffpunkt für Jung und Alt, für ...

Großer Sommerflohmarkt im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Samstagswanderer: Mühlenwanderung in der Eifel

Alljährlich wird an Pfingstmontag der Tag der Mühlen begangen. Deshalb soll die Wanderung der Samstagswanderer ...

"Wäller Schnecke": Auch Dierdorfer Kinder lernen im "grünen" Klassenzimmer

Wo kommen unsere Lebensmittel eigentlich her? Die jüngste Veranstaltung der Reihe "Wäller Schnecke" fand ...

Sankt Katharinen: Schlägerei bei der Hargartener Kirmes

Bei der Eröffnungsveranstaltung an der Hargartener Kirmes kam es am späten Donnerstagabend (26. Mai) ...

Werbung