Werbung

Nachricht vom 30.05.2022    

FV Engers: Voller Einsatz beim kommenden letzten Saisonspiel

Eigentlich ist die Oberliga-Saison (so erfolgreich wie nie) gelaufen. Doch auf dem Platz merkt man beim FV Engers davon nichts. Am Mittwoch - drei Tage nach dem Rheinlandpokal-Triumph und der Qualifikation für den DFB-Pokal - gab es beim FV Diefflen ein 2:2-Unterentschieden (Tore: Manoel Splettstößer / Jonathan Kap).

Einsatz ist beim FV Engers die Devise. So will die Mannschaft auch beim letzten Saisonspiel überzeugen. (Fotos: privat)

Engers. Am vergangenen Sonntag (22. Mai) folgte dann am Wasserturm gegen den Tabellendritten aus Ludwigshafen gar ein echtes Spaktakel: 3:3 hieß es am Ende. Und die Arminia aus der Pfalz präsentierte sich dabei als starker, aber giftiger Gegner, der öfter an und teilweise auch über der Grenze agierte. Eine rote Karte für Piero Adrangna nach Tätlichkeit an Marcel Stieffenhofer und eine gelb-rote Karte für den (fast ständig) motzenden Trainer waren die Folge. Die Grün-Weißen vom Wasserturm hielten auf dem Platz dagegen. "Abschenken gibts bei mir nicht", hatte Trainer Sascha Watzlawik wie immer als Motto ausgegeben. Und seine Jungs folgten ihm, setzten die ansonsten spielerisch gefälligen Gäste mit viel Pressing unter Druck.

Die drei Tore der Engerser waren zudem ihr Eintrittsgeld allein wert. Nach einer Kombination über Daniel Fiege und Johnny Kap war es der junge Hasan Kesikci, der mit einem satten Außenristschuss ins lange Eck traf. In der zweiten Hälfte jubelte dann erst der agile Niklas Hermann nach Pass von Manoel Splettstößer, ehe nur eine Minute später Johnny Kap mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern einnetzte. Es war bereits sein achter Treffer in der Meisterrunde: Platz 2 in der Torschützenliste ist die Folge.



Weiter geht es nun am kommenden Freitag, wenn die Jungs vom Wasserturm um 19.30 Uhr zum letzten Spiel der Saison den FV Dudenhofen empfangen. "Abschenken gibts bei mir nicht" gilt auch dann wieder, zumal Coach Sascha Watzlawik sich durchaus daran erinnert, dass man nach dem Hinspiel ziemlich verärgert aus dem kleinen Ort bei Speyer abgereist war. Das lag zum einen daran, dass die Engerser trotz klarer Überlegenheit über ein 0:0 nicht hinausgekommen waren, zum anderen aber auch an verbalen Unstimmigkeiten mit den Gastgebern. Watzlawik war deshalb nicht einmal zur Pressekonferenz gegangen.

Am Freitag steht das allerdings nicht im Mittelpunkt. Die Engerser wollen sich nach dieser fantastischen Saison - der wohl besten der Vereinsgeschichte - noch einmal möglichst vielen Fans von ihrer besten Seite zeigen. "Wir wollen noch einmal alles zeigen und dann auch noch ein bisschen mit den Leuten feiern. Diese Speilzeit hat wirklich Spaß gemacht", betont Watzlawik. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

SG Anhausen: Grandioser Medaillenkurs bei RKV-Landesmeisterschaft 2022

"Kämpfe mit Leidenschaft, Siege mit Stolz, Verliere mit Respekt, aber gib niemals auf!" Das waren die ...

Stadtradeln: Startschuss fällt im Kreis Neuwied am 20. Juni

Ab dem 20. Juni wird im Kreis Neuwied in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf

Nach langer pandemiebedingter Pause hat der VdK-Ortsverband Heddesdorf nun seinen Ortsverbandstag (Jahreshauptversammlung) ...

Landesweiter Bewegungstag: Nordic-Walking kennenlernen

Die Nordic Walking-Gruppen des VfL Waldbreitbach bieten am Samstag, 11. Juni, anlässlich des landesweiten ...

Werbung