Werbung

Nachricht vom 30.05.2022    

Austausch der Jungen Union mit Kreisschülervertretung im Kreis Neuwied

Die Junge Union im Kreis Neuwied hat sich zu einem Austausch mit Vertretern der Kreisschülervertretung getroffen. Themen waren vor allem die aktuellen Herausforderungen an Schulen, geplante Aktionen in der Zukunft und die weitere Kontaktpflege zwischen beiden Gruppen.

Foto: privat

Neuwied. "Das war ein toller informativer und produktiver erster Austausch mit der Kreisschülervertretung. Uns ist der regelmäßige Austausch mit Interessenvertretungen aus unserem Landkreis besonders wichtig. Daher stellen wir den Vertretern auch gerne unser Netzwerk zur Verfügung und unterstützen bei zukünftigen Aktionen", so der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Pierre Fischer.

Die Schülervertreter berichteten über die aktuellen Herausforderungen an den Schulen und über geplante Aktion in diesem und in den nächsten Jahren. "Wir sind der Jungen Union dankbar für diesen Austausch. Für uns ist das ein wichtiges Anliegen, den regelmäßigen Kontakt zu den politischen Jugendgruppierungen und Parteien zu suchen. Nur so können wir unsere Themen auch in die Politik bringen", so die beiden Schülervertreter Joshua Noll und Cedrik Zander.



"Es ist schön zu sehen, dass sich auch außerhalb der Politik junge Menschen engagieren. Daher sind wir der Kreisschülervertretung für ihr Engagement sehr dankbar und unterstützen gerne dabei, ihre Anliegen in die Politik zu bringen", so die stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union, Caroline Brömmelhues.

Wer bei der größten politischen Jugendorganisation im Kreis Neuwied mitmachen möchte, kann sich gerne per E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/ 9568252 bei dem JU-Kreisvorsitzenden Pierre Fischer melden.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 92 neue Fälle über das Wochenende

Am Montag, 30. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 92 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Orientalischer Markt begeistert im Ringmarkt Neuwied

Der erste Orientalische Markt fand bei wunderschönem Wetter im Ringmarkt in Neuwied statt. Ziel der Veranstaltung ...

Schnelle Hilfe bei einer Panne: Fahrrad-Reparaturstationen in Neuwied

Die Begeisterung fürs Fahrradfahren wächst. Die Stadt Neuwied hat um diesen Trend zu fördern, nun in ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber sichern sich Klassenerhalt

Die beiden E-Dart Mannschaften "AUBACH-TEUFEL" und "EAGLES" aus dem Gasthaus Zur Aubach in Niederbieber ...

Landesweiter Bewegungstag: Das wird in Bendorf angeboten

Die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung" lädt zum Mitmachen beim landesweiten Bewegungstag ...

Engerser E-Jugend feiert doppelten Champions-League-Platz

In der Bundesliga hätten sie sich für die Champions League qualifiziert. So weit sind die E-Jugendlichen ...

Werbung