Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, wäre die Prognose für 2022 mehr als sonnig. Die Arbeitslosenzahlen sanken im Mai um 259 auf 7.199 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Das entspricht einer Quote von 4,2 Prozent. Diese liegt nicht nur ganze 1,1 Prozentpunkte unter der des Vorjahres, was insgesamt 1.867 Arbeitslose weniger ausmacht. Die Quote unterbietet sogar die Jahre 2018 (4,6 Prozent) und 2019 (4,4 Prozent), womit aktuell weniger Arbeitslose auf dem Markt sind als vor der Corona-Krise. Von den Arbeitslosen werden derzeit 2.835 Personen von der Agentur für Arbeit betreut, 4.364 sind Kunden des Jobcenters.

„Für die nächsten Monate ist jedoch ein Anstieg der Unterbeschäftigung nicht auszuschließen“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. „Lieferkettenprobleme, ein starker Anstieg der Energiepreise und nicht zuletzt der kriegsbedingte Zustrom vieler Menschen aus der Ukraine im letzten Vierteljahr in unsere Region lassen eine zuverlässige Prognose nicht zu.“ Diese Menschen, die seit dem 24. Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni von den Jobcentern betreut. „Zunächst geht es für die Jobcenter darum, den Lebensunterhalt der Geflüchteten zu sichern. In den dann folgenden Gesprächen wird es darum gehen, ob und wie ein Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingen kann. Dabei muss uns klar sein, dass diese Menschen keine Arbeitsmigranten sind, sondern vor einem grausamen Krieg fliehen mussten. Viele von ihnen wollen verständlicherweise so schnell wie möglich wieder in ihre Heimat zurückkehren, kommentiert Starfeld.



Nachwuchs- und Fachkräfte weiterhin gesucht
Für diejenigen, die länger in Deutschland bleiben, bestehen kurz- bis mittelfristig gute Aussichten auf einen erreichbaren Arbeitsplatz. Denn der Stellenmarkt zeigt weiterhin, wie dringend Nachwuchs- und Fachkräfte benötigt werden. 440 Stellen wurden im Mai dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Jobcenter und Arbeitsagentur gemeldet. Das sind 53 weniger als im Vormonat und 59 weniger als im Vorjahr. Der Bestand hingegen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1.075 auf 3.345 Arbeitsstellen.

„Von den im Laufe des Ausbildungsjahres bisher gemeldeten 1.869 Ausbildungsstellen sind mehr als die Hälfte noch nicht besetzt. Diesen Anteil bis zum Beginn der Sommerferien zu erhöhen, stellt für die Arbeitsagentur Neuwied aktuell eine Hauptaufgabe dar“, schließt der Agenturleiter.

Abschließend ein Blick auf die beiden Landkreise des Agenturbezirks: Im Landkreis Neuwied sank die Zahl der Arbeitslosen um 201 auf nun 4.206 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat ist sie um 0,2, im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte gesunken.
Für den Kreis Altenkirchen werden 2.993 Menschen ohne Arbeit gezählt. Das sind 58 Personen weniger als im April und 755 weniger als im Vorjahr. Die Quote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent gesunken, im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt.

(Pressemitteilung Agentur für Arbeit Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Michael Runkel startet: Neuer Jobcenter-Vize muss gleich schwimmen können

Erst einmal in Ruhe ankommen und sachte einsteigen? Das konnte Michael Runkel direkt vergessen. Der neue ...

Dank aktiver Wirtschaftspolitik: "Akin Metallbau" zurück in Neuwied

Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: 2002 beginnen Erhan und Ömer Akintürk in ihrer privaten Garage, ...

Über 30 Jahre Engagement: Verdienstmedaille des Landes geht an Ute Starrmann

Insbesondere im kommunalpolitischen Bereich hat sie sich auf unterschiedlichen Ebenen stark eingebracht: ...

Lust auf Singen? MGV Heimbach-Weis lädt zum Mitwirken ein

Bedingt durch Corona haben sich einige Chöre aufgelöst oder noch nicht wieder mit dem Singen angefangen. ...

Asbach: Verkehrsunfallflucht nach Ausweichmanöver

Am Montagnachmittag (30. Mai) kam es um 14.40 Uhr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Bennau ...

Neustadt: Neun Raser innerhalb von zwei Stunden erfasst

Am Montagvormittag (30. Mai) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von ...

Werbung