Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2022    

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Juli im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Nachfolgend finden Sie die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Neuwied: Die DRK-Ortsvereine hoffen auf eine rege Beteiligung.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Hier sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu finden.


Die Blutspendetermine im Juni 2022 im Kreis Neuwied:
Montag, 4. Juli, Vettelschoß, Forum "Am blauen See", Zum Forum 1, 17 bis 20.30 Uhr;
Dienstag, 5. Juli, Kurtscheid, Wiedhöhenhalle, Schulstraße 18, 16.30 bis 19.30 Uhr;
Dienstag, 5. Juli, Neuwied-Heimbach-Weis, Sporthalle, Flurstraße, 17 bis 20 Uhr;
Donnerstag, 7. Juli, Neuwied-Feldkirchen, Grundschule, Schillerstraße 43, 16 bis 19.30 Uhr;
Dienstag, 12. Juli, Linz, Berufsbildende Schulen, Am Gestade 9, 15.30 bis 19.30 Uhr;
Dienstag, 12. Juli, Neuwied-Engers, Sporthalle Engers, Orffstraße 24, 17 bis 20 Uhr;
Montag, 25. Juli, Neuwied, Rhein-Wied-Gymnasium, Im Weidchen 2, 15 bis 19 Uhr





Die aktuellen Bestimmungen rund um Corona finden Sie hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nach Vorwürfen sexueller Belästigung: Westerwälder Bezirksdekan Roth tritt zurück

Erst im Dezember 2020 war Winfried Roth zum Bezirksdekan im katholischen Bezirk Westerwald ernannt worden. ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank kam erstmal nach Corona wieder zusammen

Nachdem in den letzten zwei Jahren das Pandemiegeschehen die Durchführung der Vertreterversammlung nur ...

Westerwaldwetter: Feuchtwarme Luft bringt unwetterartige Gewitter an Pfingsten

Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern ...

Kein "Wied in Flammen": Die Waldbreitbacher Kirmes kommt, aber ohne Großfeuerwerk

Die Vorbereitungen für die Kirmes am dritten Augustwochenende in Waldbreitbach laufen auf Hochtouren: ...

Hart bis zart: Die Gäste bei "Neuwied blüht auf" im Juni

Gitarrenrock auf dem Luisenplatz, zart-schimmernde Seifenblasen oder doch der (nach eigener Aussage) ...

Kleiner Wäller Hessentageswanderweg in Herborn

Die Kleinen Wäller sind kürzere Spazierwege im Westerwald. Einer von ihnen ist der Hessentageswanderweg ...

Werbung