Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Zweiter Inselmarkt auf der Wiedinsel: Anmelden und mitmachen

Am letzten Samstag im Juni (25. Juni) wird von 10 bis 17 Uhr der nächste Inselmarkt auf der Wiedinsel stattfinden. Nachdem beim ersten Inselmarkt die Schwerpunkte noch auf den Bereichen Flohmarkt mit Kinder- und Babybasar lagen, möchte die Inselgemeinschaft nun beim kommenden Markt die Schwerpunkte Wochenmarkt, Second-Hand und Handmade in den Vordergrund stellen.

Die Betreiber des Inselmarkts hoffen erneut auf ein reges Treiben bei hoffentlich bestem Wetter. (Fotos: privat)

Neuwied. Damit auch dieses Mal wieder eine attraktive Veranstaltung geboten werden kann, sind die Mitglieder der Inselgemeinschaft zuletzt auf diversen Märkte in der Region unterwegs gewesen und haben persönlichen Kontakt mit den Händlern gesucht und sind hier aktiv auf Akquise gegangen.

Parallel dazu wird die Inselgemeinschaft den Niederbieberer Vereinen eine kostenlose Plattform anbieten, um auf sich aufmerksam zu machen. "Wir haben im Vorfeld schon mit dem ein oder anderen Vorsitzenden der Niederbieberer Vereine gesprochen und sind hier auf positives Feedback gestoßen", so die Marktmeisterin Sandra Kirch.

Weiterhin Aussteller gesucht
Für die Bereiche Wochenmarkt, Flohmarkt mit Kinder- und Babybasar, Handwerk, Second-Hand und Handmade werden noch Aussteller aller Art gesucht. Informationen und Anmeldungen sind unter inselmarkt@gmx.de möglich.

Vintage-Kilo-Sale-Verkauf von Start-up Unternehmen
Neben dem Markttreiben auf der Insel wird es beim nächsten Markt auch in der Inselhalle ein besonderes Angebot geben. Hier wird das junge Start-up Unternehmen "stylish" einen "Vintage-Kilo-Sale-Verkauf" veranstalten. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Klamotten Recycling die Welt von Müll zu befreien. Dabei geben sie der Secondhandkleidung ein neues Leben. Ihre Secondhandware beziehen sie von 15 Recyclern und bringen nun einen kleinen Teil ihres Sortiments, welches über 200.000 Vintage Kleidungsstücke beinhaltet, mit auf die Wiedinsel.



Dazu wird die Inselhalle in ein 150 Quadratmeter großes Shopping-Paradies verwandelt. Hier können die Besucher in angenehmer Atmosphäre nach Herzenslust shoppen und sich ihre persönlichen Outfits nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. Bezahlt wird dann anschließend pro Kilo.

Für das leibliche Wohl wird die Inselgemeinschaft wieder sorgen. Neben gekühlten Getränken, Tee und Kaffee wird es auch wieder Pommes, Bratwürstchen und Waffeln geben.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kostenlose Vorleseaktionen im Kreis Neuwied: Für mehr Bildung und Kreativität

Vorlesen fördert Fantasie, Kreativität und hat auch Auswirkungen auf die Bildungschancen der Personen, ...

Diebstahl von Rewe-Fahnen und Werbetafeln in Sankt Katharinen

Am Donnerstagmorgen (3. Juni) zeigte ein Mitarbeiter des Rewe-Marktes in Sankt Katharinen den Diebstahl ...

Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching

Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. ...

Baucontainer in Asbach aufgebrochen - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag (1. Juni) bis Donnerstagmorgen (2. Juni) ist in der Honnefer Straße ...

Unkel: 14-jähriger Schüler nimmt Drogen mit in die Schule - Vater meldet es Polizei

Am Donnerstagmittag (2. Juni) teilte der Vater eines 14-jährigen Jugendlichen aus Unkel der Polizei mit, ...

Nach 15 Jahren Pause: Straußenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Sylvia Klosig strahlt wie jemand, der eine frohe Botschaft zu verkünden hat. Seit gut 38 Jahren arbeitet ...

Werbung