Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Frühjahrswanderung der SPD Unkel und Bruchhausen

Nach langer Zeit endlich wieder raus: Sechs Mitglieder und Interessierte des Ortsvereines trafen sich am vergangenen Samstag (28. Mai) um miteinander den Berg nach Bruchhausen hochzulaufen und somit auch praktisch darzustellen, dass die Verbindung der SPD in Unkel und Bruchhausen nicht nur faktisch besteht, sondern auch fast mühelos erlaufen werden kann.

Sechs Mitglieder und Interessierte des Ortsvereines begaben sich auf die Frühjahrswanderung. (Foto: privat)

Unkel/Bruchhausen. Bernhard Reuter, Vorsitzender des Ortsvereines, startete die Wanderung um 15 Uhr, indem er zwei Statements von Willy Brandt aus einer Rede von 1960 vorlas und kurz besprach. Eine Äußerung Willy Brandts münzte auf die politische Zielrichtung der SPD und sprach an, was auch heute wieder hochaktuell ist: "Die Sozialdemokraten haben das Ziel, in einer Zeit des gewaltigen technischen Fortschrittes und des uns umgebenden Wirtschaftsprozesses den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen".

Die andere Äußerung ist nicht minder aktuell, auch wenn Willy Brandt es damals im Hinblick der Teilung Deutschlands sagte: "Die deutschen Sozialdemokraten sind eine tragende Kraft dieses Staates. Sie wollen die Verhältnisse in diesem Staat verbessern. Sie sind bereit, diesen Staat gegen jeden Angriff zu verteidigen". (Beide Zitate stammen aus der Rede vom 8. Oktober 1960 auf dem Kongress ‚Junge Generation und Macht‘ in Bad Godesberg)

Nach einem kurzen Austausch zu diesen Worten und der Feststellung, dass diese nach über 60 Jahren aktuell sind, wurde der Weg nach Bruchhausen eingeschlagen. Unterwegs kam es zu einem regen Gedankenaustausch. Joachim Tombrink und Bernhard Reuter erzählten etwas zum Hähnerbach, die Mühlenrinne, der Mühle und dem Wasserfall. Alle stellten fest, dass der Hähnerbachweg dringend überarbeitet werden muss, da er an einigen Stellen absackt. Volker Naaß erklärte, dass dazu bereits in den Haushalt 23/24 Mittel eingeplant sind.

Am Sportplatz in Bruchhausen wurde eine Pause eingelegt. Tische und Bänke, Wein, Bier, Wasser und Salzstangen wurden ausgepackt und es entwickelten sich rege Gespräche. Bernhard Reuter erinnerte noch einmal an den in diesem Jahr verstorbenen ‚Manni‘, Urgestein der SPD in Bruchhausen. In den Vorjahren hatte er diese Wanderung immer mit vorbereitet und für die Hütte und das notwendige Grillgut gesorgt. Er ruhe in Frieden und Dank für seine langjährige, ehrenamtliche Mitarbeit in dem SPD-Ortsverein.



Seine Aufgabe hinsichtlich der Wanderung hat nun Joachim Tombrink übernommen. Und er setzte noch einen drauf, indem er den Teilnehmern nach der Pause eine überaus ortskundige Führung durch Bruchhausen gab. Auch Florian Aust, Juso Mitglied aus Linz, war sehr interessiert und froh, solche regionalen Geschichten, Erzählungen und Informationen mitzuerleben.

Der Abschluss der Wanderung wurde dann mit Getränken und Grillgut auf der Laurentiushütte zelebriert. Hier stießen noch weitere Interessenten aus Unkel und Erpel dazu, so dass es einen geselligen Abschluss mit vielen Gesprächen und Erinnerungen und Zukunftsideen gab. So soll zum einen eine Aktion der Jusos mit dem Ortsverein gestartet werden, um politisches Interesse bei den jungen Mitbürgern zu wecken. Zum anderen ist eine herbstliche Wanderung durch Unkel geplant, auf der Informationen zu einigen Unkeler Gebäuden, Lagen, Plätzen ausgetauscht werden. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber frühzeitig bekannt gegeben.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neu gestalteter Neuwieder Marktplatz bietet Platz für kreative Aktionen

Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes fand am Samstag, dem 29. März mit einem kleinen ...

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag über römische Helme in Rheinbrohl

Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" lädt die "RömerWelt" in Rheinbrohl ...

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Vollsperrung der K 8: Fahrbahnerneuerung im Landkreis Neuwied startet im April

Im Landkreis Neuwied steht eine umfassende Sanierung der K 8 bevor. Ab Montag, 7. April, wird die Straße ...

Erfolgreiche Premiere der Gesundheitsmesse im Kreis Neuwied

Die erste Gesundheitsmesse des Landkreises Neuwied mit dem Motto "Älter werden - fit und gesund bleiben" ...

Neubau der Rettungswache Linz: Ein Schritt in die Zukunft

In der Verbandsgemeinde Linz wurde mit dem Spatenstich der Grundstein für eine moderne und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Symbolische Scheckübergabe von "Kinder in Not e.V." zugunsten der Ukraine-Hilfe

Wenn sich Claudia Kirschbaum von "Kinder in Not" und Gaby Breuckmann von "LandsAid" treffen, kann man ...

Neuwied auf dem Weg zur ersten "Kinderfreundlichen Kommune"

Neuwied ist auf dem Weg, die erste "Kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz zu werden. Die entsprechende ...

Corona im Kreis Neuwied: 46.435 Coronafälle seit Pandemie-Beginn

Am Freitag, 3. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 93 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Bündnis 90/ Die Grünen Bad Honnef: "Natur und Kultur gehören zusammen"

Bei den Grünen in Bad Honnef stand die Diskussion um die geplanten Konzerte auf der Insel Grafenwerth ...

Chorverband Rheinland-Pfalz forciert Neustart der Chorkultur

Noch immer sind nicht alle Chorvereine und Chöre am Start, obwohl sie es bereits im Herbst des letzten ...

Der Limesturm in Hillscheid: Nachbau eines römischen Wachturms

Direkt am Startpunkt des Hillscheider Limespfads findet man die Rekonstruktion eines Limesturms. Limestürme ...

Werbung