Werbung

Nachricht vom 07.06.2022    

SPD-Ortsverein Bad Hönningen beim Pfingstspectaculum

Der Ortsverein Bad Hönningen und die SPD-Stadtratsfraktion besuchten am Pfingstsonntag (5. Juni) zusammen das Pfingstspectaculum am Rhein in Bad Hönningen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat Beate Ahlemeier und ihr Team mit einem neuen Konzept die Veranstaltung wieder ausgerichtet. Die Stadt unterstützt das Pfingstspectaculum dabei finanziell.

SPD OV Bad Hönningen besuchte mit großer Freude das Pfingstspectaculum. (Fotos: privat)

Bad Hönningen. „Wir danken Beate und ihrem Team sehr herzlich für dieses Engagement und das neue Konzept ist hervorragend organisiert“, lobte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos die Durchführung. Auch die Ortsvereinsvorsitzenden Jörg Honnef und Marcel Göttes zeigten sich beeindruckt von der Neuauflage der Veranstaltung. „Das Pfingstspectaculum ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für unsere Stadt“, hob die 1. Beigeordnete Diana Göttes (SPD) die Bedeutung der Veranstaltung für die Stadt hervor. Nur das Wetter hätte gerne etwas besser mitspielen können.

Vom 10. bis 12. Juni ist der SPD Ortsverein dann selber aktiv und nimmt erstmals mit einem eigenen Stand beim 49. Weinblütenfest in Bad Hönningen teil und unterstützt somit dieses traditionelle städtische Fest. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Seelenbretter: "Die Farbigen Wächter des Lebens" im Kloster Ehrenstein entdecken

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospiz Neuwied (22 Jahre) ...

Wanderungen im Mühlbachtal und auf dem Rheinsteig

Rund um Neuwied sind wieder die Samstags- und Mittwochswanderer unterwegs. Die erste Wanderung startet ...

Polizei Neuwied sucht einen hellblauen/weißen Lkw-Camper nach Motorradunfall

Am Montag (6. Juni) ereignete sich gegen 14.54 Uhr ein Verkehrsunfall in der Alteck, in Fahrtrichtung ...

Auffahrunfall auf A3 bei Neustadt: Sieben Personen verletzt

Am Montagnachmittag (6. Juni) gegen 15.35 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall ...

Mittelalterliches Spektakel in Bad Hönningen mit Met und Schwertkämpfen

Drei Tage lang fiel Bad Hönningen zurück ins Mittelalter mit „allerley Spektacel, Met Odin, Trunk, Speisen, ...

Werbung