Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis unter der Überschrift „Landschaft, Leute, Leistung“. Am Donnerstag, 9. Juni, feiert die dritte Folge Premiere, die Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied vorstellt.

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied. (Fotos: Wir Westerwälder)

Region. Um 18 Uhr ist Premiere der dritten Folge der Kurzfilmreihe auf Facebook und Instagram zu sehen. Das Projekt läuft im Zuge des Regionalmarketings für die Region Westerwald. Der aktuelle Videofilm stellt Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied vor. Eine starke Frau, die mit viel Energie und Herzblut Leben ins Kloster bringt. An einem Ort mit 500 Jahren Geschichte und einer einzigartigen Atmosphäre.

„Unter dem Dach von 'Wir Westerwälder' arbeiten unsere drei Landkreise eng zusammen, um gemeinschaftlich die Stärken der Region zwischen Rhein, Sieg und Lahn sichtbar zu machen,“ so die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). „Gemeinschaft macht stark. Und so werden immer wieder neue Regionalmarketing-Initiativen sowie Ideen für Wirtschaftsförderung und Tourismus gemeinsam entwickelt, umgesetzt und auf der Website www.wir-westerwaelder.de präsentiert.“



Dazu gehören auch die ansprechenden Videoformate. „Im Westerwald leben mehr als 500.000 Menschen in 373 Gemeinden – da gibt es auch für uns immer wieder neue Persönlichkeiten, Landschaften und besondere Orte zu entdecken.“ sagt Sandra Köster, die Vorständin von „Wir Westerwälder". „Wir freuen uns, mit den emotionalen Filmen ein Gefühl dafür zu geben, wie vielfältig und faszinierend unsere Heimat und deren Bewohner sind“.

Alle neuen Videos sowie die 2021er Imagefilme „Oh du schöner Westerwald!“, „Oh du sympathischer Westerwald!“ und „Oh du starker Westerwald!“ sind auf der Website jederzeit abrufbar. Darüber hinaus gibt es dort immer wieder aktuelle Informationen aus den Bereichen Wirtschaft und Touristik, Veranstaltungs- und Einkaufstipps und vieles mehr. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sicherungsarbeiten an Wiedbrücke: Straßensperrungen bei Wiedmühle

Die Kreisverwaltung informiert, dass aufgrund von Sicherungsarbeiten an der Wiedtalbrücke (Autobahnbrücke) ...

Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und ...

Vielfältige Aktionen im neuen Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“

Das 71 Seiten starke Jahresprogramm 2022 des Naturparks Rhein-Westerwald wurde im Rahmen eines gemütlichen ...

Ökumenefest mit Gottesdienst auf dem Deichvorgelände fand regen Zuspruch

Für den Nachmittag des Pfingstmontages hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied ...

"Ein hartes Stück Arbeit": Der Mehrgenerationenplatz ist fertig

Vor sechs Jahren entschied der Gemeinderat, dass für den stark in die Jahre gekommenen Fußballplatz eine ...

Physiotherapie Sanitas bereits seit 25 Jahren in der Region

Ein Vierteljahrhundert, so lange steht das Team von Physiotherapie Sanitas bereits seinen Patienten zur ...

Werbung