Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Thomas Müller neuer Trainer des "TuS Gladbach"

Der "TuS Gladbach 1920 e.V." wird mit einem neuen Cheftrainer in die kommende Fußballsaison 2022/23 starten. Der gebürtige Bendorfer Thomas Müller, ausgestattet mit einer B-Lizenz, übernimmt die 1. Mannschaft der Blau-Gelben. Der ehemalige Trainer Frank Klar wird von nun an auf eigenen Wunsch als Co-Trainer tätig sein.

V.l.: Vorsitzender Stefan Hallerbach begrüßt den neuen Trainer Thomas Müller im Team. (Foto: privat)

Neuwied. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit, hier in Gladbach etwas aufzubauen. Die Vorstandsriege hat mich menschlich und konzeptionell absolut überzeugt", so Thomas Müller zu seiner neuen Aufgabe.

Der 56-Jährige war selbst als Fußballer aktiv, durchlief die Jugend der Spielvereinigung Bendorf bis in den Seniorenbereich und spielte danach als Torhüter im Raum Koblenz und Westerwald noch bis ins hohe Alter.

Als Trainer startete er vor vielen Jahren in Bendorf (Zweite Mannschaft), prägte später lange Zeit die Jugendarbeit des FV Engers (zum Beispiel C-Jugend Rheinlandliga, A-Jugend Bezirksliga) und trainierte unter anderem den TV Mülhofen in der B-Klasse. Nach ein paar Jahren Pause heißt das nächste Kapitel nun: "TuS Gladbach".



Klare Ziele vor Augen
"Mit dem bestehenden Stamm an Spielern und einigen Verstärkungen – unter anderem freue ich mich sehr, dass mein Sohn mitkommen wird – wollen wir sportlich erfolgreich sein und das Minimalziel Aufstiegsrunde anpeilen", so Thomas Müller zu seinen Zielen mit dem "TuS". "Besonders wichtig ist mir aber auch die Kameradschaft – die darf in der Kreisklasse nicht zu kurz kommen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Gladbach!" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürger reden mit beim Klimaschutzkonzept

Die Stadtverwaltung Neuwied gibt in Kooperation mit der Transferstelle Bingen den Startschuss für ihr ...

Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Zum Glück sind Zeugen rechtzeitig eingeschritten: Am frühen Sonntagmorgen (5. Juni) ist eine Frau in ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Juni hat der 51-jährige ...

Klassenkassen klingelten nach den Waldjugendspielen

Gespanntes Gemurmel herrschte im Amalie-Raiffeisensaal der VHS Neuwied, als die Schüler aus den drei ...

Vettelschoß: Warnleuchten auf Gelände von Birkenstock gestohlen

In der Nacht von Dienstag (7. Juni) auf Mittwoch (8. Juni) wurden durch bislang unbekannte Täter zwei ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ...

Werbung