Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser Feldes ist und bleibt das Baden für Menschen wie Hunde trotzdem verboten. Verstöße dagegen sind Ordnungswidrigkeiten, die entsprechend geahndet werden, wenn sie bei den regelmäßigen Kontrollen auffallen.

Auch, wenn es verlockend aussieht: Das Baden in den Baggerseen des Engerser Feldes – hier der Kann-See – ist aus gutem Grund verboten. (Foto: KV Neuwied)

Neuwied-Engers. Darauf weist die Neuwieder Kreisverwaltung als Untere Wasserbehörde noch einmal ausdrücklich hin. Der Grund dafür ist nicht, dass man es den Menschen nicht gönnen würde. Vielmehr sind diese Seen offengelegtes Grundwasser, das unmittelbar zur Trinkwasserversorgung großer Teile des Landkreises und darüber hinaus verwendet wird. Besondere Sorge macht der Unteren Wasserbehörde die rege Praxis, dort Hunde auszuführen, um sie Ihr „Geschäft“ verrichten und im Wasser plantschen zu lassen. Hunde sind häufig unbemerkt Träger von Parasiten, die ins Trinkwasser gelangen können und damit die menschliche Gesundheit gefährden.

„Es gilt, die Seen des Engerser Feldes unbedingt als Lebensgrundlage für die Bevölkerung der Stadt und des Landkreises zu schützen und zu erhalten“, macht Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert deutlich. Baden, Zelten, Lagern und auch das Befahren mit Booten sind deshalb verboten, worauf auch die im See positionierten Schwimmbojen und die im gesamten Bereich des Engerser Feldes angebrachten Schilder aufmerksam machen. Selbstverständlich ist auch das leider immer wieder zu registrierende Entsorgen von Müll - das von Papier über Plastikflaschen bis hin zu Teppichen reicht - zu unterlassen.



Das Betreten des Engerser Feldes ist ausschließlich auf den Wegen erlaubt. Hunde sollten angeleint bleiben, ihr Kot in selbst mitgebrachten Beuteln entsorgt werden. Privatgelände - dazu zählen der Hafensee, der Stein-See, der Kann-See und der Reiler-Pütz-See – darf nicht betreten werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Relaxliegen für Wanderfreunde rund um Neuwied

Sich entspannen und den Blick schweifen zu lassen – das ist nach oder während einer Wanderung ein Muss. ...

Neues Buch: Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied wird vorgestellt

Am Sonntag, 12. Juni, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

An die Pinsel – fertig – los! Neue Malkurse in Bad Hönningen

Malen kann ein tolles Hobby zum Entspannen, aber auch zur Inspiration sein. Zudem gibt es unzählige Tricks ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Juni hat der 51-jährige ...

Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Zum Glück sind Zeugen rechtzeitig eingeschritten: Am frühen Sonntagmorgen (5. Juni) ist eine Frau in ...

Neuwieder Bürger reden mit beim Klimaschutzkonzept

Die Stadtverwaltung Neuwied gibt in Kooperation mit der Transferstelle Bingen den Startschuss für ihr ...

Werbung